Skip to main content

Mai 2022

Auf der Suche nach didaktischen Konzepten für die virtuelle WeltExamples

Auf der Suche nach didaktischen Konzepten für die virtuelle Welt

AR und VR halten Einzug in die berufliche Bildung. Lehrkräfte der Berufsschulen und ÜBA sollten…
23. Mai 2022
Interview mit Torsten Fell, Dozent XR Experience: Virtuelle Realität für Lernen und ArbeitenKnowledgeResearch

Interview mit Torsten Fell, Dozent XR Experience: Virtuelle Realität für Lernen und Arbeiten

Herr Fell, Sie leiten unseren neuen 3.5-Tages-Workshop XR Experience: Virtuelle Realität für Lernen und Arbeiten (23. August…
23. Mai 2022
Lernen im 21.Jahrhundert – in und mit VR/ARExamples

Lernen im 21.Jahrhundert – in und mit VR/AR

Auf der diesjährigen LEARNTEC werden die „Immersiven Medien“ zum dritten Mal auf dem AR/VR-Forum thematisiert…
22. Mai 2022
Asynchrone Realität: ETH Forscher halten Zeit in der Virtual Reality anExamples

Asynchrone Realität: ETH Forscher halten Zeit in der Virtual Reality an

Zwei Forscher der ETH Zürich manipulieren die Zeit am VR-Arbeitsplatz: Um die Konzentration zu fördern,…
20. Mai 2022
Wie AR und VR die Ausbildung bereichern könnenExamples

Wie AR und VR die Ausbildung bereichern können

Neue Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) halten Einzug in die Aus-…
20. Mai 2022
Neues Lernerlebnis vor AugenExamples

Neues Lernerlebnis vor Augen

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) erweitern den Wissenstransfer. Die Nutzer tauchen in eine…
19. Mai 2022
Meeting mit Avataren – ERGO testet Virtual RealityExamples

Meeting mit Avataren – ERGO testet Virtual Reality

Wer erinnert sich noch an Google Glass? Die Brille mit virtuellem Display und Klickbutton am…
19. Mai 2022