Skip to main content

Entwicklung und Evaluierung eines haptisch-visuellen Lernsystems für chirurgische Eingriffe

MOTIVATION

Komplexe Operationen an knöchernem Gewebe gehören zu den wichtigsten Tätigkeiten von Chirurgen. Dabei müssen Verletzungen von Risikostrukturen wie Nerven oder Gefäßen unbedingt vermieden werden. Um solche Eingriffe sicher und fehlerfrei durchzuführen, ist langjährige Erfahrung sowie eine umfangreiche theoretische und praktische Aus- und Fortbildung notwendig, die teilweise berufsbegleitend absolviert wird.

ZIELE UND VORGEHEN

Im Projekt HapitVisT wird ein haptisch-visuelles Trainingssystem für chirurgische Eingriffe an komplexen Knochenstrukturen realisiert, das medizinische Aufnahmen wie CT und MRT nutzt und als sogenanntes „Serious Game“ mit immersiver Didaktik gestaltet wird. Es bildet damit eine Ergänzung zu vorhandenen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an Tiermodellen. Außerdem schließt es die Lücke zur praktischen Anwendung am Patienten durch ein haptisches und visuelles Lernerlebnis. HaptiVisT realisiert zunächst das Training für die minimalinvasive Handchirurgie und Implantationen am Innenohr.

INNOVATIONEN UND PERSPEKTIVEN

Die stetige Fortbildung des ärztlichen Personals im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie bleibt durch das neue Trainingssystem nicht auf wenige, spezialisierte Zentren beschränkt, sondern lässt sich auch auf kleinere Kliniken im ländlichen Raum ausdehnen. Eine derartige Verbreiterung der praxisnahen Aus- und Fortbildung in chirurgischen Spezialdisziplinen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um dem Facharztmangel in der Fläche zu begegnen.

Dowload HaptiVisT (PDF)

 

Quelle:

https://www.technik-zum-menschen-bringen.de/projekte/haptivist?_ga=2.38060001.393745043.1561013725-1545816939.1487598736

Foto: Das Trainingssystem ermöglicht Fortbildungen für die Handchirurgie© szenaris GmbH

Preparing for Tomorrow’s Learning Environment TodayKnowledgeResearch

Preparing for Tomorrow’s Learning Environment Today

Institutions are witnessing a decline in student enrollment as a new generation of parents have…
27. Juni 2022
Big Data visualisieren mit AR und VR – Anschauliche DatenKnowledgeResearch

Big Data visualisieren mit AR und VR – Anschauliche Daten

AR und VR sind im Begriff, traditionelle 2D- und 3D-Tools zu ersetzen. Unternehmen sollten diese…
10. September 2019
40+ Resources For Bringing AR/VR To The ClassroomExamples

40+ Resources For Bringing AR/VR To The Classroom

Do you work within or interested in the education industry and looking to bring VR/AR…
18. Juni 2020

Leave a Reply