Skip to main content

Für drei Minuten in die Ausbildungswelt der Landeshauptstadt Stuttgart eintauchen – mit den Landschaftsgärtnern Beete im Killesbergpark anlegen, den Verwaltungsazubis beim Beantragen eines Ausweises über die Schulter schauen oder gemeinsam mit den Fachkräften für Abwasserwirtschaft einen Blick in das große Klärbecken werfen – all dies können Interessentinnen und Interessenten auf den Ausbildungsmessen jetzt am Stand der Stadt Stuttgart erleben.

Personalbürgermeister Dr. Fabian Mayer ist begeistert: „Ich finde es toll, dass wir mit dieser Form des Ausbildungsmarketings ganz nah an unserer Zielgruppe sind und als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region auch live zeigen können, dass die öffentliche Verwaltung die Digitalisierung ernst nimmt und sich mit Hilfe digitaler Technik konkurrenzfähig am Arbeitsmarkt präsentieren kann.“

Seitenlange Broschüren und Beschreibungen der Berufsfelder waren gestern, heute gilt es die Aufmerksamkeit der potenziellen Bewerberinnen und Bewerber mit anderen Mitteln zu gewinnen. Im Mai und Juni dieses Jahres hat die Ausbildungsabteilung gemeinsam mit einer externen Filmcrew sowie „realen“ Azubis und Ausbildungsleitungen die 360-Grad-Videos gedreht. Mit Text und Ton hinterlegt, sind diese jetzt mit den Virtual Reality-Brillen die Attraktion auf den aktuellen Ausbildungsveranstaltungen.

Die städtischen Ausbildungsberufe werden unter anderem auf folgenden Messen und Veranstaltungen präsentiert: Dienstag, 17. September, Berufsinfotag am Wirtschaftsgymnasium West; Samstag, 21. September, STUZUBI mit Fokus Ausbildung. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich hier vorab online anmelden unter www.stuzubi.de/messen/stuttgart-herbst-21092019.

Über „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“

Bei „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ handelt es sich um die Strategie der Landeshauptstadt Stuttgart für eine digitale Stadtverwaltung. Ziel der Strategie ist es, den Menschen kundenorientierte, effiziente und effektive Verwaltungsprozesse auf Basis moderner und sicherer IT Infrastruktur digitalisiert bereitzustellen. Hierfür hat die Stadt Stuttgart ein umfangreiches Maßnahmenpaket erstellt, das in den kommenden Jahren schrittweise umgesetzt wird.

 

Quelle:

Foto: Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer (l.) und Ausbildungsleiter Maximilian Hubl mit einer Virtual Reality Brille. Foto: Leif Piechowski/Stadt Stuttgart

https://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/678377?

Oculus VR for Good im Gesundheitswesen hilft angehenden ÄrztenExamples

Oculus VR for Good im Gesundheitswesen hilft angehenden Ärzten

Oculus kooperiert im Rahmen seines VR for Good Programms mit dem Kinderkrankenhaus Los Angeles. Ziel…
2. September 2017
You can now import Google Earth into Blender – This Week in 3DKnowledgeResearch

You can now import Google Earth into Blender – This Week in 3D

G'day. Here's what I discovered this week in 3D... https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=80GrFXFOayE Quelle: Foto: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=80GrFXFOayE https://www.linkedin.com/pulse/you-can-now-import-google-earth-blender-week-3d-andrew-price/?trackingId=de%2BrBhML5n8sjHfHOEjX0g%3D%3D
28. Juni 2023
Frontline Worker Challenges Solved with TeamViewerKnowledgeSoftware/Apps

Frontline Worker Challenges Solved with TeamViewer

A key software solution is helping frontline workers to optimise response times XR Today's David…
27. Oktober 2022

Leave a Reply