Skip to main content

Porsche hat zusammen mit dem Startup Holoride und dem Medienunternehmen Discovery eine Virtual-Reality-Lösung vorgestellt, die aufzeigen soll, wie Medienkonsum im Auto künftig aussehen könnte.

Im Rahmen einer eigenen Konferenzveranstaltung auf der IAA in Frankfurt präsentierten die drei Unternehmen das sogenannte „Edutainment“-Programm. Fahrzeuginsassen sollen aus verschiedenen zwei- und dreidimensionalen Angeboten wählen können, dazu gehören unter anderem Dokumentarfilme und ein Unterwasser-Erlebnis. Innerhalb des VR-Erlebnisses bewegt sich der Konsument dabei aus der Perspektive einer Drohne durch eine futuristische Stadt.

Die zugehörige VR-Technologie kommt vom Audi-Spin-off Holoride, mit dem Porsche seit Juli kooperiert. Für das sogenannte „Elastic-Content“-System wird eine VR-Brille mit Sensoren im Fahrzeug gekoppelt, so dass deren Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst werden können. Die Software von Holoride soll es ermöglichen, verschiedene Medienformate in Fahrzeugen mit VR zu konsumieren und reduziert nach Unternehmensangaben auch die Symptome von Reiseübelkeit. Künftig soll das System zudem in der Lage sein, Navigationsdaten auszuwerten und damit unter anderem die Länge eines VR-Spiels an die errechnete Fahrdauer anzupassen.

Das Startup aus München verfolgt dabei einen offenen Plattform-Ansatz, bei dem Autohersteller und Content-Produzenten gleichermaßen die Technologie nutzen können. „Jetzt zeigen wir gemeinsam mit Discovery erstmals, wie in der virtuellen 3D-Welt auch 2D-Inhalt erlebt werden kann, beispielsweise ein Film. Wir nennen das Ambi-Environment“, erklärt Holoride-CEO Nils Wollny. Das neue Unterhaltungsformat soll bis 2021 mithilfe handelsüblicher VR-Brillen für Passagiere auf dem Rücksitz in Serienfahrzeugen auf dem Markt erscheinen.

 

Quelle:

Foto: Mit der VR-Lösung „Edutainment“ sollen Passagiere auf der Rückbank des Autos in virtuelle Welten eintauchen können. – Porsche

https://www.car-it.com/porsche-zeigt-neue-vr-loesung-fuers-fahrzeug/id-0065663

Using Virtual Reality and Augmented Reality to Support LearningExamples

Using Virtual Reality and Augmented Reality to Support Learning

As instructional designers continue to explore virtual reality (VR) and augmented reality (AR) technology, the…
16. April 2021
Das Bauhandwerk virtuell erlebbar machenExamples

Das Bauhandwerk virtuell erlebbar machen

Als einer der Ersten hat sich Anton Rieder mit der Planungsmethode „Building Information Modeling“ (BIM)…
3. September 2019
Horizon Workrooms: Facebook’s Metaverse Is a VR MeetaverseKnowledgeMetaverseResearch

Horizon Workrooms: Facebook’s Metaverse Is a VR Meetaverse

The company's new virtual reality app brings Oculus users into the “infinite office." Cool.  Mark…
26. August 2021

Leave a Reply