Skip to main content

Die Klubschule Migros führt Englischkurse mit Virtual Reality ein. Der neue VR-Sprachkurs wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Graubünden erarbeitet und von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, mitfinanziert.

Innosuisse hat im März 2019 grünes Licht für die Entwicklung des zukunftsweisenden und marktorientierten Lernangebots der Klubschule gegeben. Gefördert wird, was einem Marktbedürfnis entspricht und einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Sprachkurse mit VR-Elementen überzeugen mit eindeutigen Vorteilen: Die Teilnehmenden wenden die Fremdsprache in authentischen Situationen an. Sie agieren nicht mehr in einem statischen Klassenzimmer, sondern direkt im englischsprachigen Alltag. Vom Klassenzimmer aus tauchen sie in die fremdsprachige Kultur ein, bestellen ihr Essen in einem Restaurant in Shanghai oder buchen Freizeit-Aktivitäten am Great Barrier Reef in Australien.

 

Von der virtuellen in die reale Welt

Der Projektantrag und die Kursinhalte wurden gemeinsam mit der FH Graubünden (vormals HTW Chur) entwickelt. «Diverse Studien haben gezeigt, dass mehrdimensionales Lernen in einer simulierten, aber trotzdem real empfundenen Alltagssituation das Erinnerungsvermögen steigert. Dieses Potenzial wollten wir nutzen und ein neues Lernerlebnis schaffen», so Nathaly Tschanz von der FH Graubünden. «Indem die Lernenden in authentische Sprachsituationen eintauchen, wird der Praxistransfer erleichtert. Im Kontext angewendetes Sprachwissen schafft mehr Sicherheit, Hemmungen werden gelöst. Und VR-Learning macht auch einfach Spass!», ist die Dozentin für Digital Business Management und erweiterte Realitäten überzeugt.

 

Neue Technologien erfordern neue Fähigkeiten

Die Projektverantwortliche der Klubschule Migros, Gigi Saurer, freut sich über die gelungene Zusammenarbeit: «Die Zeit ist reif für die VR-Anwendung beim Sprachenlernen. Mittlerweile ist die Technik ausgereift und die Brillen sind leichter und bedienungsfreundlicher als noch vor wenigen Jahren. Der Einstieg ist mit kalkulierbaren Investitionen möglich.». Allerdings stellt dieser Kurs auch neue Anforderungen an die Lehrpersonen: «Wir haben unsere Sprachkursleitenden – insbesondere diejenigen mit Freude an Technologie – selbst weitergebildet», ergänzt Gigi Saurer.

Die Klubschule prüft in den nächsten Monaten, wie die Kursteilnehmenden reagieren. Das VR-Angebot wird je nach Nachfrage auf andere Sprachen erweitert.

 

Quelle:

https://www.werbewoche.ch/digital/2019-10-28/migros-klubschule-bringt-den-ersten-sprachkurs-mit-vr-brille

The Metaverse Saved My Life, Now I’m Using it to Save OthersExamples

The Metaverse Saved My Life, Now I’m Using it to Save Others

I’ve spent over 10,000 hours in ‘the metaverse’—or at least the proto-metaverse—virtual worlds inhabited by…
5. April 2022
Tooltips and Memory Cues in XRKnowledgeResearch

Tooltips and Memory Cues in XR

In most cases, users will not be spending a large amount of time in an…
22. November 2021
KFC is making a wacky and slightly creepy dating simulatorExamples

KFC is making a wacky and slightly creepy dating simulator

No dating simulator has been this finger-licking good -- the Colonel guarantees it Get ready to…
19. September 2019

Leave a Reply