Skip to main content

Die Stadtpolizei Zürich will sich neue Möglichkeiten der Virtual Reality (VR) zunutze machen. Polizistinnen und Polizisten sollen künftig virtuell trainieren können. Auch das Schiessen könnte künftig digital geübt werden.

Die Polizistinnen und Polizisten könnten mit Hilfe von VR verschiedene Szenarien simulieren, die sie im Alltag erleben. Dazu gehören auch Verhaltensweisen bei Stresssituationen oder das Schiessen. Der Instruktor hätte bei diesem VR-Training gleichzeitig die Möglichkeit, das Geschehen aus allen Perspektiven zu beurteilen.

Die Stadtpolizei will diese neuen Anwendungen nun intern ausprobieren, wie sie am Freitag mitteilte. Danach holt sie von rund 1000 Polizistinnen und Polizisten Rückmeldungen ein und entscheidet, ob sich solche VR-Anwendungen bewähren und weitergeführt werden. (sda)

 

Quelle:

Foto: Die Polizistinnen und Polizisten könnten mit Hilfe von VR verschiedene Szenarien simulieren, die sie im Alltag erleben. © Stadtpolizei Zürich

https://www.aargauerzeitung.ch/limmattal/zuerich/stresssituationen-oder-das-schiessen-stadtpolizisten-sollen-virtuell-trainieren-135907457

The AR hype is dead, long live AR!KnowledgeResearch

The AR hype is dead, long live AR!

Why we invested in Holo-Light Everyone is waiting for Augmented Reality to happen. Almost every…
22. Januar 2020
Spatial Computing: Was VR und AR verändern werdenKnowledgeResearch

Spatial Computing: Was VR und AR verändern werden

Spatial Computing, XR oder Metaverse: Egal, wie man es nennt, die Technologie wird das, was…
27. September 2023
Neue Chancen durch 3D VisualisierungenExamples

Neue Chancen durch 3D Visualisierungen

Wie planungsdetail.de mittels 3D Visualisierung Produkte und Räume inszeniert. Mithilfe der hochwertigen Produkt Visualisierung und…
10. September 2020

Leave a Reply