Skip to main content

Glas Trösch ist der Spezialist rund um das Thema Glas. In ihrem Innovationslabor entwickelnd Spezialisten laufend neue Produktideen. Bevor diese Innovationen jedoch in Produktion gehen, werden sie von potenziellen Kunden auf ihre Markttauglichkeit geprüft. Dafür hat die Agentur Interpunkt 3D-Objekte zum Einsatz mit Augmented Reality (AR) gebaut.

Die animierten Augmented Reality Modelle visualisieren die Funktionalitäten der Innovationen und helfen dadurch, die Produkte verständlich zu erklären. Die Applikation wird direkt über den Webbrowser des Smartphones gestartet. Mühsames Installieren einer App wird dadurch überflüssig.

«Früher bauten wir für unsere Produktideen aufwendige Prototypen. Mit Augmented Reality haben wir eine moderne Lösung gefunden, die sich effizient umsetzen lässt und bei den Kunden gut ankommt», Andreas Scheib, Leiter Kommunikation.

Quelle:

Innovationen erklären mit Augmented Reality

Meta Accounts Roll Out for Quest, Horizons UsersExamples

Meta Accounts Roll Out for Quest, Horizons Users

Quest fans are no longer required to log in with Facebook accounts with the new…
30. August 2022
5 WAYS INDUSTRIAL AUGMENTED REALITY IS REVOLUTIONIZING MANUFACTURING PROCESSESExamples

5 WAYS INDUSTRIAL AUGMENTED REALITY IS REVOLUTIONIZING MANUFACTURING PROCESSES

If you work in industrial manufacturing and your business has yet to leverage augmented reality…
10. August 2023
Das M in Metaverse steht für MultiweltenExamplesMetaverse

Das M in Metaverse steht für Multiwelten

Metaverse müsste eigentlich Mertaversen heissen Der neuste Trend am virtuellen Himmel der unzähligen Möglichkeiten sollte…
8. Juni 2023

Leave a Reply