Skip to main content

XRWA-Studie zur Berufsorientierung

Die XR World Academy hat eine Studie zur Berufsorientierung der Zukunft veröffentlicht, die verdeutlicht, dass die „Erstorientierung“ immer häufiger online stattfindet. Die Generation Z möchte ihren Traumjob sogar virtuell testen und erleben.

Mit der Studie „Berufsorientierung der Zukunft“ analysierten die Trendforscher der XR World Academy in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Kantar Group, wie sich unterschiedliche Generationen aktuell zu ihrem Wunschberuf informieren und wie die künftige Berufswahl-Orientierung für verschiedene Generationen gestaltet werden sollte.

Soziale Medien und YouTube – die wichtigsten Infoquellen

Im Rahmen der Studie gaben 48 Prozent der befragten Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren an, sich bisher zunächst online zum Beispiel in den sozialen Medien oder durch das Betrachten von YouTube- bzw. Web-Videos über ihren Traumberuf zu informieren. An zweiter Stelle steht mit 47,5 Prozent in dieser Altersklasse das Erkunden von Berufen durch Praktika in Unternehmen.

Die Mehrheit der Befragten über alle Altersklassen hinweg ist speziell an Informationen zu gerade neu entstehenden zukünftigen Berufen interessiert: Durchschnittlich 39,4 Prozent. Darüber hinaus wünschen sich 37,4 Prozent aller Befragten mehr Informationen zu Voraussetzungen für den gewünschten Beruf. In der Generation Z – das sind die 16 bis 24-Jährigen – recherchieren sogar 55,6 Prozent zunächst online über Social Media oder YouTube.

GEN Z wünscht sich eine Berufsorientierung in Virtual Reality

33,1 Prozent der Befragten in dieser Altersklasse wünschen sich, ihren Traumberuf vorab virtuell per Virtual Reality testen und erleben zu können. Zusätzlich ist der Wunsch der Generation Z nach mehr Informationen über die Zukunftsperspektive von Berufen sowie künftige Veränderungen dieser Berufsbilder von großer Bedeutung. 39,7 Prozent forderten dazu umfangreichere Informationen. 46,3 Prozent dieser ganz jungen Generation erhoffen sich mehr Informationen zu gerade neu entstehenden zukünftigen Berufen.

 

Quelle:

Bild: Über den Traumberuf informiert man sich heute zunächst einmal im Internet An zweiter Stelle stehen Praktika in Unternehmen. Bild: gemeinfrei / Pixabay

https://www.industry-of-things.de/berufe-digital-und-in-virtual-reality-erkunden-a-917544/

The Degrees of Freedom for Learning in Virtual RealityKnowledgeResearch

The Degrees of Freedom for Learning in Virtual Reality

Virtual reality (VR) tools have added popular new ways for educators and learners to experience…
28. Dezember 2020
„Augmented Reality wird jetzt massentauglich“KnowledgeResearch

„Augmented Reality wird jetzt massentauglich“

Die Mediennutzung wird sich drastisch ändern, Out-of Home Werbung an Relevanz verlieren und AR Content…
29. März 2021

Leave a Reply