Skip to main content

Die Spieleindustrie entwickelte in den vergangenen Jahren sogenannte immersive Spielewelten, die auf virtueller Realität (VR) basieren weiter. Während audiovisuelle VR-Systeme sich dabei auf Bild- und Tonwiedergabe beschränken, arbeitet das Forschungsprojekt „Facehaptics“ der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) daran, haptische Elemente zu integrieren.

So sollen etwa sanfte Berührungen im Gesicht nachgestellt werden, um das VR-Erlebnis zu intensivieren. Das Modul von Facehaptics basiert auf einer handelsüblichen VR-Brille, sogenannten HMDs (Head-Mounted-Virtual-Reality-Displays), und wird durch einen vom Forscherteam um Ernst Kruijff, Professor für Human Computer Interaction am Institut für Visual Computing der H-BRS, selbst entworfenen Roboterarm ergänzt. Dieser kann wiederum mit Instrumenten (Aktuatoren) wie Ventilatoren, Heizspulen oder unterschiedlichen Texturen ausgestattet werden und ist so in der Lage, Ereignisse innerhalb einer virtuellen Umgebung nicht nur sicht- und hörbar, sondern auch fühlbar nachzuahmen. Das Neuartige des Systems ist seine Modularität, Flexibilität und Direktionalität – der Roboterarm kann einfach mit anderen Aktuatoren ausgestattet werden, um andere Stimuli an den Nutzer weiterzugeben und zwar aus verschiedenen, frei wählbaren Richtungen. Zudem hat das System eine viel größere Reichweite als im HMD eingebaute Aktuatoren, heißt es – somit könne eine größere Fläche des Gesichts mit haptischen Reizen erreicht werden.

 

Quelle:

https://www.it-zoom.de/mobile-business/e/wie-eine-hochschule-das-vr-erlebnis-optimieren-will-25583/

Foto: Versuchsanordnung im Projekt „Facehaptics“: mit haptischen Reizen das Erleben virtueller Realität steigern.

Bildquelle: H-BRS/IVC

Spatial Computing and Digital Twin Drive Interactive AR SimulationsKnowledgeResearch

Spatial Computing and Digital Twin Drive Interactive AR Simulations

PTC’s Vuforia Engine Area Targets brings augmented reality and digital twin technologies together to create…
20. April 2021
Theia Interactive Secures Epic MegaGrant for Unreal Engine VR Tool ‘Bigroom’Research

Theia Interactive Secures Epic MegaGrant for Unreal Engine VR Tool ‘Bigroom’

Known for its immersive work with fields such as architecture, aerospace and entertainment, Theia Interactive’s…
19. Januar 2021
What does Volumetric Video Mean for Enterprise?Examples

What does Volumetric Video Mean for Enterprise?

With the rise of AR, VR and XR across various enterprises and advertising spaces, the…
31. Mai 2021

Leave a Reply