Skip to main content

Realistische Simulation von Robotermissionen in der virtuellen Realität.

Die umfassende Erforschung des Planeten Mars zählt zu den wichtigsten Zielen der inter­natio­nalen Raum­fahrt in den kommenden Jahr­zehnten. Um Menschen dabei nicht in Gefahr zu bringen, sollen Roboter eine Vielzahl von Aufgaben über­nehmen. Damit deren Einsatz in der fremden Umgebung getestet und das Zusammen­spiel von weit­gehend autonomen Roboter­schwärmen realistisch simuliert werden kann, haben Wissen­schaftler des Techno­logie-Zentrums Informatik und Informations­technik an der Uni Bremen unter Leitung von Gabriel Zachmann jetzt ein virtuelles Test­umfeld entwickelt: Etwa vierzig Quadrat­kilometer des Canyon-Systems Valles Marineris stehen damit für die Vorbereitung künftiger Missionen in der virtuellen Realität zur Verfügung.

Quelle:
Foto: Für die Erkundung werden Roboter mit unterschiedlichen Stärken benötigt – einige können beispielsweise klettern, andere fliegen oder Nutzlasten transportieren. (Bild: U. Bremen)
https://www.pro-physik.de/nachrichten/virtuelle-roboter-virtueller-mars-landschaft
Holopoiesis – Flucht in die digitale NaturExamples

Holopoiesis – Flucht in die digitale Natur

Holopoiesis ist ein Versuch, aus dem Lockdown in die digitale Welt der Natur auszubrechen. Die…
21. Februar 2021
How virtual reality is keeping us safeExamples

How virtual reality is keeping us safe

Until the last few years, the words ‘virtual reality’ used bring to mind computer games…
26. Januar 2019
USAR | Erdbeben VR TrainingExamples

USAR | Erdbeben VR Training

https://youtu.be/asQuQjezwC4 die Fragestellung Das USAR-Team (Urban Search and Rescue) wird in Katastrophengebiete entsandt, wenn ein…
20. Oktober 2020

Leave a Reply