Skip to main content
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

Inhaltlich geschärft ist der re-akkreditierte „Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management (B. A.)“ fit für die Zukunft. Namentlich um Medizintechnologie ergänzt, beinhaltet er neben gefragten Management Skills ein breites gesundheitsökonomisches und medizintechnisches Know-how.

Bereits seit zehn Jahren ist der Studiengang auf dem Ausbildungsmarkt präsent. Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen hat die APOLLON Hochschule für eine Profilschärfung und Erneuerung für die wachsenden Herausforderungen genutzt. Mit Erfolg: Der Studiengang „Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management B. A.“ ist von der Akkreditierungsagentur FIBAA re-akkreditiert.
Die derzeit herrschende Corona-Pandemie zeigt eindrucksvoll die steigende Bedeutung von Gesundheitstechnologien. Den hohen Anforderungen trägt der Studiengang mit intelligenten Anpassungen Rechnung: Das neu strukturierte, übersichtlichere Curriculum ist um weitere medizinische Kenntnisse ergänzt. Die Prüfungslast verringert sich durch einen optimierten Zuschnitt der verschiedenen Studienmodule deutlich. Stärker an der Praxis orientierte Fallaufgaben und allgemein mehr Aktualität wurden auch durch die konstruktiven Rückmeldungen seitens der Studierenden aufgenommen. Themen von der Corona-Pandemie, über Virtual Reality oder Augmented Reality bis Künstliche Intelligenz und Digitalisierung finden sich nun im Lehrplan wieder.
Im Mittelpunkt des Studiengangs stehen vier Kernkompetenzfelder: digitale Gesundheitswirtschaft und gesundheitsökonomische Grundlagen, Medizin- und Gesundheitstechnologie, medizinische Informationstechnologien sowie Managementwissen und Persönlichkeitsentwicklung. Der Studiengang verdichtet diese Expertisen zu gefragtem Querschnittswissen für zukünftige Medizin- und Gesundheitstechnologie-Manager/-innen.

„Der Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management (B. A.) bildet heute mehr denn je gefragte Fachkräfte aus, die sowohl mit den medizinisch-technischen als auch den medizinisch-ökonomischen Prozessen der Branche bestens vertraut sind“, so der Studiengangsleiter Prof. Dr. Kurt Becker.


Weitere Informationen:

https://www.apollon-hochschule.de/fernstudium/bachelor/bachelor-medizin-gesundhe…

 

Quelle:

https://idw-online.de/de/news747449

Foto: Der „Bachelor Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management (B. A.)“ bildet gefragte Fachkräfte aus, die bestens vertraut sind mit den medizinisch-technischen als auch den medizinisch-ökonomischen Prozessen der Branche.

Microsofts Mixed-Reality-Zukunft: Volumetrische Windows-Apps für die Meta QuestExamples

Microsofts Mixed-Reality-Zukunft: Volumetrische Windows-Apps für die Meta Quest

Die aktuell laufende Microsoft Build 2024 hat viele Überraschungen mit im Gepäck. Darunter hat Microsoft gestern eine…
31. Mai 2024
Artivive Is Bringing Classical Works Of Art To Life In ARExamples

Artivive Is Bringing Classical Works Of Art To Life In AR

The future of art is multi-dimensional; Artivive is making sure of that.  Founded in 2017…
18. Mai 2020

Leave a Reply