Skip to main content

Erweitertes Schulungsangebot

Welche verschiedenen Verbausysteme gibt es auf dem Markt? Welches ist für welchen Einsatzzweck das richtige System und welche sicherheitsrechtlichen Vorschriften sind zu beachten? Wie wird es wirtschaftlich und sicher ein- und rückgebaut? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die SBH-Profiseminare für Tiefbaufachleute aus Bauunternehmen und Ingenieurbüros.

In den Räumen des im Jahr 2017 neueröffneten SBH-Schulungszentrums treffen sich Tiefbauexperten, um ihr Know-how in Sachen Verbau weiter auszubauen, teilt der Veranstalter mit. Die Workshops bieten den Teilnehmern professionell und praxisnah wichtiges Wissen rund um die Arbeitssicherheit im Grabenverbau. Mit realen Baustellensituationen und Virtual-Reality-Technik lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis sowohl Ein- und Rückbauverfahren, als auch Spezialtechniken kennen, die das Handhaben von Verbau wirtschaftlicher machen. Bei den geschlossenen, unternehmensinternen Seminaren werden bis zu 20 Personen pro Veranstaltung geschult, so SBH.

„Es ist unsere Aufgabe, Sicherheit im offenen Grabenverbau zu schaffen“, so SBH-Vertriebsleiter Karsten Weber, der für die Schulungskonzepte verantwortlich zeichnet. „Dazu gehört die hohe Qualität des Verbaus ebenso, wie eine solide Ausbildung im Umgang mit Verbausystemen. Unsere Schulungen werden sehr gut angenommen, weil sie die teilnehmenden Unternehmen durch gutes, erlerntes Know-how zu mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit führen.“

Ziel der SBH-Profiseminare sei es, individuelle Probleme in verschiedenen Bausituationen zu beleuchten und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die dann anschließend auf der Baustelle umgesetzt werden können. In den einzelnen Workshops gehen die Trainer unter anderem auf den Großflächenverbau und entsprechende technische Möglichkeiten ein. Zudem erläutern die Seminarleiter gesetzliche Vorgaben und stellen Auswahlkriterien für Verbausysteme vor. Bei letzterem gehen sie auch auf Eigenheiten und Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Systeme ein, teilt SBH mit. Auch arbeitsvorbereitende Maßnahmen werden bei den SBH-Weiterbildungen besprochen. In optionalen Praxisseminaren, in denen es um Reparaturarbeiten für Verbausysteme geht, verraten die Experten wie Verbauelemente einsatzfähig erhalten bleiben können und was Anwender diesbezüglich beachten sollten.

Ein weiteres Seminar bildet Tiefbaumitarbeiter zu Sachkundigen für Verbau aus. Außerdem bietet der Veranstalter Workshops für Bauleiter, Poliere, Facharbeiter, Maschinisten und Kalkulatoren an. Ingenieure können sich bei SBH unter anderem zu den Themen Großflächenverbausysteme oder Wahl des richtigen Verbauverfahrens nach den Kriterien der Verlegeleistung weiterbilden. Teilnehmende können vor Beginn des Seminars Problemfälle schildern, die dann bei SBH-Tiefbautechnik analysiert werden. In der Veranstaltung präsentiert der Trainer dann Lösungsansätze, verspricht SBH. Zudem gebe der Veranstalter Einblicke in die moderne Fertigung von Verbausystemen und stelle realistische Baustellensituationen einer Ausstellung auf einem großen Freigelände vor.

SBH bietet alle Fortbildungen auch als Inhouse-Veranstaltungen bei Unternehmen an. Interessierte können sich telefonisch an 0 24 52/9 10 40 oder per Mail an info@sbh-verbau.de wenden.

 

Quelle:

https://allgemeinebauzeitung.de/abz/erweitertes-schulungsangebot-kluge-verbausysteme-kennenlernen-38828.html

 

Mit realen Baustellensituationen und Virtual-Reality-Technik lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis sowohl Ein- und Rückbauverfahren als auch Spezialtechniken kennen, die das Handhaben von Verbau wirtschaftlicher machen.

 

HP xRServices Review: Customer Support in Mixed RealityExamples

HP xRServices Review: Customer Support in Mixed Reality

Enhancing customer experience with mixed reality support The innovative HP xRServices solution was first introduced…
19. Januar 2024
Hufschmied setzt Augmented Reality in der Kundenberatung einExamples

Hufschmied setzt Augmented Reality in der Kundenberatung ein

Werkzeughersteller bietet virtuelles Consulting an Die auf werkstoffspezifische Werkzeuge und Prozessoptimierung spezialisierte Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH…
14. August 2020
VR Inclusive Workplace Training: Boost DiversityExamples

VR Inclusive Workplace Training: Boost Diversity

Today’s workplaces are changing, and so are the ways we train. Virtual reality (VR) is…
21. November 2024

Leave a Reply