Skip to main content

Ein Gastbeitrag der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Virtual Reality

Die digitale Darstellung einer virtuellen Welt reift als Technologie zunehmend heran. Die grundsätzliche Basistechnik wurde zwar bereits vor vielen Jahren entwickelt, jedoch blieb der Einsatz der Technik viele Jahre liegen.

Warum also gerade jetzt der Hype um die Virtuelle Realität?

Nach diversen Industrieanwendungen stößt die Technologie daher inzwischen auch im Consumer-Bereich auf starkes Interesse (z.B. im Computer-Gaming).  Und jetzt wird immer öfter auch mit VR-Anwendungen im Feld der Bildung und Lehre experimentiert. Das moderne Lernerlebnis dürfte daher in den nächsten Jahren von der Virtuellen Realität stark geprägt werden.

Unterschied zur normalen Vorlesung

Professor Von Blanckenburg beschäftigt sich mit sogenannten „Virtual Reality Videos“, um den Studierenden das Lernen zu jeder Uhrzeit und an jedem Ort zu ermöglichen.

Der Unterschied zur herkömmlichen Vorlesung ist hierbei, dass die Studierenden nicht nur ihren Professor sehen, sondern sich mit einem Abspielmedium ihrer Wahl in einen virtuellen Vorlesungssaal begeben. Dadurch, dass die Zuschauer sich zum Lösen von Aufgaben aktiv durch den virtuellen Raum bewegen, tauchen die Zuschauer „wirklich“ in das Vorlesungsgeschehen ein, welches den Lernprozess erheblich fördert, so von Blanckenburg.

Anpassung an Lebenssituationen – die Hoffnung der Studenten

Mit virtuellen Vorlesungsreihen möchte von Blanckenburg besser auf die unterschiedlichen Lebenssituationen von Studierenden einzugehen. Zum Beispiel können sich so Studierende mit Kind, aber auch Studierende mit einer Mathe-Schwäche, Konzentrationsproblemen etc. die VR-Vorlesung anschauen – und fühlen sich ganz so, wie in der richtigen Vorlesung.

Wie sieht so eine Virtuelle Vorlesung aus?

Professor von Blanckenburg gewährt Einblicke zum mathematischen Themengebiet. Virtuelle Vorlesungs-Videos sind unter youtube.com/wirliebenmathe auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Videos lassen sich mit oder ohne VR-Brille ansehen.

 

 

The Case for Modernizing Workplace Safety TrainingExamples

The Case for Modernizing Workplace Safety Training

According to the National Safety Council (NSC), a worker in the U.S. is injured on…
10. Oktober 2023
ChatGPT VR Training Tools Debut on Immerse MarketplaceKnowledgeSoftware/Apps

ChatGPT VR Training Tools Debut on Immerse Marketplace

VirtualSpeach's ChatGPT, conversational-AI training platform joins esteemed enterprise application service This Friday, VirtualSpeech, an immersive…
11. Mai 2023
Train Sim World VR: New York Coming Soon To QuestExamples

Train Sim World VR: New York Coming Soon To Quest

Developers Dovetail Games and Just Add Water are bringing the Train Sim World series to…
26. August 2024

Leave a Reply