Skip to main content

Zeitz –In der einstigen Nudelfabrik in der Zeitzer Paul-Rohland-Straße 6 soll ein Virtual-Reality-Zentrum (VR-Zentrum) entstehen. Ein Zentrum, in dem Wirklichkeit per Computer erzeugt wird. Der Eigentümer des Objekts hat nun dafür einen Fördermittelbescheid bekommen. Das geht aus dem Bericht hervor, den der Zeitzer Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) dem Stadtrat während seiner jüngsten Sitzung vorgelegt hat.

Demnach ist der Eigentümer bei seinen Bemühungen um Fördermittel sowohl vom Referat Wirtschaftliche Entwicklung der Stadtverwaltung als auch von der Handwerkskammer Halle unterstützt worden. Vorgesehen ist, ein VR-Fortbildungszentrum für Feuerwehr- und Rettungskräfte zu etablieren. So sollen etwa Schulungen auf einer eigenen mehrdimensionalen VR-Fläche angeboten werden. „Durch die Nutzung des ehemaligen Industriegebäudes und den Einsatz einer neuen innovativen Technik ergibt sich ein bundesweites Alleinstellungsmerkmal für Zeitz“, heißt es im Bericht. Laut Thieme stehen bis zu 1.000 Quadratmeter zur Verfügung, die auch große Übungsszenarien ermöglichen.

Anfang Juli soll es laut Thieme einen ersten Workshop mit einzelnen Vertretern von Feuerwehr und Rettungsdienst geben. In der Nudelfabrik ist zudem ein „Co-Working-Place“ – Platz für Zusammenarbeit – mit digitalem Zugang fertiggestellt worden. (mz/ank)

Quelle:

Zuletzt wurde die „Nudel“ als Möbelhaus genutzt.

Foto: Hartmut Krimmer

https://www.mz-web.de/zeitz/uebungsplatz-in-virtueller-welt-wie-sich-die-einstige-nudelfabrik-entwickelt-36821772

The Metaverse Is Open, but Not Everyone’s InvitedMetaverse

The Metaverse Is Open, but Not Everyone’s Invited

New research examines who is invited to the metaverse and why it matters. The metaverse…
2. Februar 2024
Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“Examples

Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“

Das Land fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern-…
31. Januar 2025

Leave a Reply