Skip to main content

Kinder aus russischen Schulen in Deutschland haben sich an einer virtuellen Laborarbeit beteiligt, wobei vor ihnen die Aufgabe stand, Produkte aus Polymer-Verbundstoffen herzustellen. Das teilten Mitarbeiter des Projekts „Engineerium der Moskauer Technischen Universität ‚Nikolai Bauman‘“ mit.

„Ich hatte vor dem Composite Battle VR nicht gewusst, worum es bei Verbundstoffen geht“, gab die deutsche Teilnehmerin des Wettbewerbs namens Olga Töws zu. „Ich wollte nie Ingenieurin werden, aber diese Laborarbeit hat mir viele positive Emotionen geschenkt, und ich werde gern an weiteren solchen Veranstaltungen teilnehmen.“

Im vorigen Jahr hatte der erste internationale „Hackathon“ unter dem Namen Composite Battle VR stattgefunden, dessen Teilnehmer die sogenannte erweiterte und auch virtuelle Realität beim Unterricht von Ingenieursdisziplinen einsetzen sollten. Daran nahmen 45 Schüler aus Deutschland, Aserbaidschan, Armenien, Weißrussland, Bosnien-Herzegowina, Italien, Kasachstan, Kirgisien, Russland, der Slowakei, Usbekistan und Kroatien teil.

„Wir arbeiten schon seit längerer Zeit mit jungen Experten für Verbundstoffe zusammen und lassen sie an der Entwicklung von neuen Stoffen teilnehmen – so etwas hatte früher noch niemand getan“, sagte der Direktor des Ingenieurszentrums „Verbundstoffe Russlands“, Wladimir Neljub. „Wir hoffen, dass künftig Schüler aus aller Welt Interesse für Ingenieursberufe zeigen und an der Moskauer Technischen Universität ‚Nikolai Bauman‘ studieren werden.“

Zudem betonte er, dass praktisch jedermann sich als Ingenieur und Verbundstoffentwickler versuchen könne. Dafür brauche man eine VR-Brille oder einen üblichen Computer und müsse sich auf der Website anmelden.

Das VR-Labor wurde von der  Unabhängigen gemeinnützigen Organisation „Moskauer Technische Universität ‚Nikolai Bauman‘“(„Engineerium der Moskauer Technischen Universität ‚Nikolai Bauman‘“) im Rahmen des föderalen Projekts „Kader für Digitalwirtschaft“ des Nationalen Programms „Digitalwirtschaft der Russischen Föderation“ entwickelt.

Quelle:

https://de.sputniknews.com/technik/20200716327510505-deutsche-schueler-vr-nutzung/

How Medics Are Using Mixed Reality to Treat COVID-19 PatientsExamples

How Medics Are Using Mixed Reality to Treat COVID-19 Patients

Medical workers are using mixed reality to enhance care for COVID-19 patients. Mixed reality is…
8. Juni 2020
Wie in Zürich das Metaversum entsteht: Meta-Ingenieurinnen erzählenKnowledgeMetaverse

Wie in Zürich das Metaversum entsteht: Meta-Ingenieurinnen erzählen

Bei einem Online-Anlass des Vereins Girls in Tech Switzerland gaben Angestellte des Meta-Konzerns, ehemals Facebook,…
6. Dezember 2021
Are We Heading Towards a Screenless Future?KnowledgeResearch

Are We Heading Towards a Screenless Future?

Interface advances are set to blur the line between the real world and the digital…
25. August 2020

Leave a Reply