Skip to main content

Es erinnert an Science Fiction, wenn Dr. Alexander Pfeil mit Virtual Reality-Brille und zwei Joysticks ausgestattet Medizinstudenten auf einen virtuellen Spaziergang durch das Innere eines Knochens mitnimmt. Was zunächst nach Unterhaltung auf dem Laptop aussieht, hat einen lehrreichen Hintergrund. Der Oberarzt der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Jena vermittelt Medizinstudenten im achten Semester Wissen zu den häufigsten Erkrankungen im Bereich Rheumatologie. Bereits seit Mitte vergangenen Jahres testet der Rheumatologe ein digitales Konzept, das von einem Team des Universitätsklinikums Erlangen entwickelt wurde. Eigentlich sollte die sogenannte Rheumality den Studenten zunächst alternativ zum Praktikum vor Ort zur Verfügung gestellt werden, um das Konzept auf Herz und Nieren zu prüfen. Vor dem Start des Sommersemesters musste wegen der Corona-Pandemie aber schnell reagiert werden. Und so wurde allen Studenten der Zugriff ermöglicht.

Quelle:

Foto: cd/Foto: UKJ

https://www.jenatv.de/mediathek/56153/Willkommen_in_der_Rheumality.html

How Adaptive Games Are Transforming Employee Training and DevelopmentExamples

How Adaptive Games Are Transforming Employee Training and Development

In today’s modern business world, adaptive games have the potential to transform how companies assess,…
19. Dezember 2023
Das Büro als HologrammKnowledgeResearch

Das Büro als Hologramm

Holoportation soll den total ortlosen Arbeitsort verwirklichen. Allerdings klappt es noch nicht perfekt, und es…
8. April 2021
The Top XR Manufacturing Companies in 2024Examples

The Top XR Manufacturing Companies in 2024

Leaders Investing in XR Manufacturing Solutions XR manufacturing solutions are becoming a crucial part of…
21. Juni 2024

Leave a Reply