Skip to main content

Bezirkshauptstadt kann aus der Vogelperspektive und mit Brille auch dreidimensional betrachtet werden.

Die Homepage der Stadtgemeinde hat einen zeitgemäßen Relaunch verpasst bekommen. Eine der innovativsten Neuerungen dabei ist ein virtueller Rundgang durch Lilienfeld. Anhand mehrerer mit einer Drohne aufgenommener 360-Grad-Fotos kann man das Gemeindegebiet nun auch bequem von daheim aus auf der Couch erkunden.

Vizebürgermeister Manuel Aichberger zeigt sich vor allem von den Luftaufnahmen begeistert: „Wir sind stolz, unseren Heimartort in dieser Qualität aus der Vogelperspektive präsentieren zu können. Wir bekommen zu den Bildern immer wieder positive Rückmeldungen.“ Unter dem Internetlink „www.lilienfeld.at/360“ kann man die Bilder auch ohne Virtual-Reality-Brille (VR-Brillen) am PC, Tablet oder Smartphone bestaunen. Ansonsten sei es eine willkommene Abwechslung und ein Spaß für Jung und Alt, die Bilder mit den speziellen VR-Brillen der Stadtgemeinde zu betrachten, weiß Aichberger.

„Mit diesen Brillen können wir der Bevölkerung, vor allem aber unseren auswärtigen Gästen und Besuchern, alle Facetten der Gemeinde in dreidimensionalen Bildern zeigen. Außerdem leihen wir unsere VR-Brillen auch an Vereine oder heimische Betriebe aus, die unseren Ort gerne bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel Messen, präsentieren können“, informiert der Vizeortschef.

Bei der Auswahl der 360-Grad-Fotos wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass alle Ortsteile, wichtige Einrichtungen und natürlich der Lilienfelder Hausberg, der Muckenkogel, gezeigt werden.

 

 

Quelle:

https://www.noen.at/lilienfeld/neue-attraktion-lilienfeld-nun-auch-virtuell-zu-erkunden-lilienfeld-stadtrundgang-virtuelle-realitaet-218756955

Foto:

Vizebürgermeister Manuel Aichberger, IT-Verantwortlicher der Gemeinde Thomas Dobner, Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Stadtamtsdirektor Franz Rametsteiner und Fotograf Sebastian Wegerbauer begaben sich mit Hilfe der VR-Brillen vor dem Lilienfelder Amtshaus auf den virtuellen Lilienfeld-Rundgang und hatten dabei sichtlich Spaß.

Earth Day 2023: AR thematisiert KlimakriseExamples

Earth Day 2023: AR thematisiert Klimakrise

Der Tag der Erde wird jährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen und…
7. Juni 2023
Microsoft HoloLens 2: 24-Stunden-Event bringt Mixed Reality in den OperationssaalKnowledgeResearch

Microsoft HoloLens 2: 24-Stunden-Event bringt Mixed Reality in den Operationssaal

Mit einem 24-Stunden-Event zeigt Microsoft die Möglichkeiten auf, die Microsoft HoloLens 2 und Mixed Reality…
8. Februar 2021
Why Haven’t AR and VR Changed Our Lives Yet? 5 Barriers to AdoptionKnowledgeResearch

Why Haven’t AR and VR Changed Our Lives Yet? 5 Barriers to Adoption

Augmented and virtual reality are not close to what anyone would call mainstream. Why not?…
13. Dezember 2019

Leave a Reply