Skip to main content

Mit einer Fülle neuer Features verspricht Version 1.1 einen schnittigeren Workflow, bessere Arbeitsergebnisse und mehr.

Die Photogrammetrie-Software blitzlichtgewittert in die nächste Runde. Für diejenigen, die Virtual Reality-Szenen, texturierte 3D-Szenen oder georeferenzierte Maps erstellen möchte, ist Reality Capture das Go-To-Tool.

Die Programmnummer 1.1 verspricht eine Verbesserung des Workflows und bessere Arbeitsergebnisse – wenn man den frisch gedroppten Featuren glauben mag, die da wären: Ein AI-Tool, welches das Unterscheiden zwischen Ebenerdigem und Gebäuden zu unterscheiden; hilfreich beim Generieren von Terrainmodellen. Mit dem LOD-Export und Upload zu Cesium ion kann mit großen Dateien gearbeitet und die fertige Arbeit über einen URL-Link geteilt werden. Der Direktimport von Leica BLK3D Imagegroup-Dateien wird jetzt außerdem unterstützt.

Verfügbarkeit & weitere Infos

Alle weiteren Details zu den neuen Features und der Downloadlink warten auf der Reality Capture-Homepage. Für eine Demonstration der neuen Features ist das Video unten anzuklicken.

Quelle:

https://www.digitalproduction.com/2020/08/28/reality-capture-1-1-release/

 

This VR Program Tackles Anxious Social AvoidanceKnowledgeResearch

This VR Program Tackles Anxious Social Avoidance

https://player.vimeo.com/video/396424151 What You Need to Know: – Oxford VR launches social engagement – a first-in-class digital…
6. Oktober 2020
11 Probleme, mit denen VR auch heute noch zu kämpfen hatKnowledgeResearch

11 Probleme, mit denen VR auch heute noch zu kämpfen hat

Obwohl Virtual-Reality-Headsets innerhalb der letzten paar Jahren riesige technische Fortschritte gemacht haben und auf gefühlt…
5. Oktober 2021
Has Facebook Found VR’s Pricing Sweet Spot?KnowledgeResearch

Has Facebook Found VR’s Pricing Sweet Spot?

One of Oculus Quest 2’s headlines is its price tag. At $299 with a spec…
13. Oktober 2020

Leave a Reply