Skip to main content

Mozilla hat heute bekannt gegeben, wie es nach der kürzlich angekündigten Umstrukturierung mit Mozillas Engagement im Bereich Mixed Reality weitergeht und was dies für Mozillas Produkte Hubs, Firefox Reality sowie WebXR Viewer bedeutet.

Vor gut zwei Wochen erfolgte Mozillas Ankündigung, auf Grund der Auswirkungen von COVID-19 bis Ende des Jahres 250 Stellen abzubauen und sich intern neu zu organisieren. Schnell war klar, dass dies auch den Bereich Mixed Reality in signifikanter Weise betrifft. Nun hat Mozilla bekannt gegeben, wie sich das auf Mozillas Mixed Reality-Produkte auswirken wird.

Wie bereits vor zwei Wochen angekündigt, ist die Zukunft von Hubs gesichert. Hubs ist eine kostenlose und web-basierte Plattform für Virtuelle Realität. Seit kurzem gibt es auch die kostenpflichtige Hubs Cloud, welche den Betrieb einer eigenen Hubs-Instanz ermöglicht.

Mozilla wird seine Investitionen in Hubs erhöhen und ein Teil des Teams, welches bisher an Firefox Reality entwickelt hat, wird das Team von Hubs vergrößern.

Firefox Reality, Mozillas Browser für Virtual sowie Augmented Reality, der mittlerweile sogar auf einigen Geräten Standard-Browser ist, wird in Kürze ein Update auf Firefox Reality 12 für VR-Headsets erhalten. Dieses Update wird für längere Zeit das letzte Feature-Update sein. Mozilla wird Firefox Reality aber weiterhin unterstützen, was konkret bedeutet, dass es weiterhin Sicherheits-Updates geben wird sowie ggfs. notwendige Updates, um Hubs sowie Mozillas Partner zu unterstützen.

Vor zwei Wochen hatte Mozilla eine erste Vorschau-Version seines Servo-basierten Firefox Reality-Browsers für den PC veröffentlicht. Diese Version wird genauso weiterhin unterstützt werden wie auch Firefox Reality für Microsoft Hololens, der weiterhin im Microsoft Store zur Verfügung stehen wird. Eine aktive Feature-Entwicklung ist hier auf absehbare Zeit natürlich genauso wenig zu erwarten.

Mozillas WebXR Viewer für Apple iOS hatte erst Ende Juni ein großes Update auf Version 2.0 erhalten. Zwar wird der Mozilla WebXR Viewer weiterhin zum Download bereitstehen, dessen Unterstützung wird von Mozilla allerdings eingestellt.

An der Entwicklung von offiziellen Standards in diesem Bereich wird sich Mozilla weiterhin beteiligen und aktives Mitglied der W3C Immersive Web Arbeitsgruppe bleiben.

 

 

Quelle:

So geht es weiter mit Mozillas Mixed Reality-Produkten

Augmented Reality in Social Media: The Good, The Bad, and The UglyKnowledgeResearch

Augmented Reality in Social Media: The Good, The Bad, and The Ugly

Augmented reality is creating both positive and negative experiences on social media. Augmented reality has…
16. April 2021
Lufthansa nutzt Apples Vision-Pro-Brille im TrainingExamples

Lufthansa nutzt Apples Vision-Pro-Brille im Training

Bei der Ausbildung von Flugzeug-Crews will die Lufthansa die Mixed-Reality-Brille Apple Vision Pro einsetzen. Partner…
29. März 2024
Three Ways VR And Gaming Are Driving Modern EdutainmentExamples

Three Ways VR And Gaming Are Driving Modern Edutainment

VR & AR lead the way for a new generation of immersive education. Over the…
27. Januar 2021

Leave a Reply