Skip to main content

Ein Forschungsprojekt aus Potsdam zur Anwendung von Virtual Realitiy in der Berufsausbildung ist mit dem „DIVR Science Award 2020“ ausgezeichnet worden.

Potsdam – Ein von der Universität Potsdam koordiniertes Forschungsprojekt zur Integration von Technologien mit Virtual Reality (VR) hat den bundesweiten Innovationspreis „DIVR Science Award“ in der Kategorie „Best Tech“ erhalten. Das Projekt beschäftigt sich damit, wie VR in der Berufsausbildung genutzt werden kann.

Dazu wurde, so geht aus einer Mitteilung der Universität hervor, eine VR-Lackierwerkstatt erschaffen. Dort können Auszubildende virtuell verschiedene Techniken zum Lackieren von Autoteilen üben. „Die VR-Lackierwerkstatt ist ein gutes Beispiel für das Potenzial, das VR-Technologien in Bildungssettings entfalten können“, beschreibt Projektkoordinator Raphael Zender. „Unsere Lösung kombiniert Technologien wie VR, 3D-Druck und eingebettete Systeme in eine praxisnahe Gesamtlösung.“ Wenn das Projekt beendet ist, sollen Berufsbildungszentren oder Ausbildungsbetriebe die Ergebnisse ab 2022 frei nutzen können.

 

Quelle:

Foto:Bei der VR-Lackierwerkstatt können Azubis virtuell Autoteile lackieren.Foto: Raphael Zender

https://www.pnn.de/wissenschaft/uni-potsdam-virtual-reality-projekt-aus-potsdam-ausgezeichnet/26125824.html

Dance Reality: Tanzen lernen mit Apples ARKitExamples

Dance Reality: Tanzen lernen mit Apples ARKit

Augmented Reality mag ja cool sein, aber gibt es auch sinnvolle Anwendungen oder ist die…
29. Juli 2017
5 Applications of AR and VR in Education and TrainingExamples

5 Applications of AR and VR in Education and Training

“The technology and hardware is finally coming of age and VR and AR have the…
26. April 2021
PwC’s study into the effectiveness of VR trainingKnowledgeResearch

PwC’s study into the effectiveness of VR training

We’ve published results of a large virtual reality (VR) study examining the impact of using…
2. Juli 2020

Leave a Reply