Skip to main content

Die Kölner Fußballschule playr.ai Coaching setzt auf Hi-Tech im Nachwuchstraining

Die Kölner Fußballschule playr.ai Coaching, Spezialist für die individuelle Förderung junger Fußballer-/innen, setzt auf Virtual Reality (VR), um Spieler-/innen auf ein neues Level zu bringen. Dank interaktiver 3D-Spielsituationen über eine VR-Brille sind die Kicker während des Trainings mitten im Geschehen des internationalen Fußballs und verbessern dadurch genau die Fähigkeiten, die für Top-Leistungen entscheidend sind.

Jederzeit gegen Erling Haaland antreten

Videoaufnahmen haben seit langem einen festen Platz im Sport. Ob Fußballer, Golfer oder Tennisspieler – Sportler verschiedenster Disziplinen verwenden Videomaterial als Analysewerkzeug, um an Taktik, Körperhaltung oder Technik zu feilen. Bei playr.ai Coaching können Fußballer-/innen aller Alters- und Leistungsklassen jetzt  Körperbewegungen, Tricks und Spielzüge nicht mehr nur beobachten, sondern selbst virtuell verbessern.

„Die Virtual Reality Technologie unseres neuen Partners Be Your Best™ erlaubt es Spielern-/innen, zu jeder Zeit gegen die besten Spieler der Welt anzutreten. Messi, Ronaldo oder Neymar sind dabei virtuell Teil der Trainingseinheiten, und zwar als direkte Kontrahenten auf dem Platz.“, sagt Daniel Zippel, Geschäftsführer von playr.ai Coaching.

Für bessere und schnellere Entscheidungen

„Die Spieler-/innen bewegen sich kabellos auf unserem Trainingsplatz, interagieren dabei aber in den Top-Arenen der Fußballwelt.“, erklärt Daniel Zippel. Unzählige Gegenspieler und Spielweisen lassen sich simulieren, Spielzüge einstudieren, Verhalten automatisieren oder Bewegungen anderer Spieler analysieren. Die Plattform der norwegischen Softwareschmiede Be Your Best™ bietet dazu eine umfangreiche Datenbank mit Spielsituationen für alle Positionen.

„Durch diese Technologie bleiben kein Spielaufbau, kein Angriff und keine Standardsituation im Profifußball mehr unentdeckt. Unsere Spieler-/innen lernen anhand von Schlüsselsituationen aus den besten internationalen Spielklassen und erleben das Tempo und die Intensität der besten Spieler weltweit hautnah.“, sagt Zippel.

Traditionelle Trainingsmethoden alleine reichen nicht

Besonders für Nachwuchsspieler-/innen bietet das Training von playr.ai Coaching enorme Vorteile. „Schnelligkeit, Spielintelligenz und Spielkreativität sind die wichtigsten Eigenschaften moderner Fußballer-/innen. Um darin mit den besten Spielern-/innen mitzuhalten zu können, reichen traditionelle Trainingsmethoden alleine schon lange nicht mehr.“, ergänzt playr.ai Coaching Sportdirektor Emil Pollmann. „Die neue Technologie von Be Your Best™ und unser individuelles Training bieten Spieler-/innen die Möglichkeit, das Spiel auf dem Platz in unterschiedlichen Situationen und Positionen viel besser zu verstehen. Denn jede Szene lässt sich so oft nachspielen, wie es erforderlich ist. Zusätzlich sinkt das Verletzungsrisiko, das beim “echten” Training mit hoher Intensität und viel Körperkontakt eher vorhanden ist.“, erklärt Pollmann.

Erstmals in Deutschland für alle Spieler-/innen

Virtual Reality im Fußballtraining ist nicht neu, auch internationale Spitzenclubs und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzen bereits auf Virtual Reality. „Die Technologie war bisher jedoch nur den Spielern-/innen der Top-Vereine und den Auswahlmannschaften des DFB vorbehalten. Bei playr.ai Coaching machen wir mit unserem Individualtraining diese Technologie jetzt allen Spieler-/innen verfügbar.“, ergänzt Sportchef Pollmann.

 

 

Quelle:

https://www.lifepr.de/pressemitteilung/playrai-coaching/Virtual-Reality-im-Fussballtraining-erstmals-fuer-alle-Spieler-innen-in-Deutschland-verfuegbar/boxid/814390

US Department of Defence Optimises Immersive Learning ToolsExamples

US Department of Defence Optimises Immersive Learning Tools

The US miliutary leverages Dynepic's new MOTAR Fastlane Dynepic is again frontrunning the immersive training…
13. Mai 2024
5 Reasons to Use VR in Hiring & TrainingExamples

5 Reasons to Use VR in Hiring & Training

As the march of technology continues, we’ve seen VR leap forward. Institutions and individuals can…
20. Juli 2022
OST informiert über Studiengang im MetaverseExamples

OST informiert über Studiengang im Metaverse

Das Departement Wirtschaft der Ostschweizer Fachhochschule (OST) stellt potenziellen Studierenden das Wirtschaftsinformatik-Studium neu auch im…
26. April 2023

Leave a Reply