Skip to main content

360 Grad

• Beispiel: Mitarbeitergespräche
• Mögliche Lernszenarien:

  • Dich in die Perspektive des Mitarbeiters oder der Führungskraft versetzen
  • Abtauchen in die Situation im Raum und Simulation des Gesprächs

Virtual Reality

• Beispiel: Rhetoriktraining
• Mögliche Lernszenarien:

  • Vortrag vor Avataren halten
  • Reaktion der Avatare in Echtzeit wahrnehmen
  • Unmittelbar auf die Reaktion der Avatare eingehen und das Verhalten anpassen

#lernvontorsten – 013 – Wo ist VR und 360 Grad im Bereich der Soft Skills schon im Einsatz?

#vr #ar #xr #mr #virtualreality #augmentedreality #360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell

 

Am Mittwoch erscheint erscheint in #talkmittorsten eine neue Folge zum Thema „(Selbst-)Coaching für Führungskräfte in VR (360)“

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

PhotoCatch: 3D Scanning App That Converts Photos to AR ObjectsKnowledgeSoftware/Apps

PhotoCatch: 3D Scanning App That Converts Photos to AR Objects

The 3D scanning app leverages the recently-launched Apple Object Capture photogrammetry technology. Are you looking…
30. Juli 2021
FC St. Pauli-Museum nutzt HoloLens als Inklusions-Technologie für Menschen mit SehbehinderungExamples

FC St. Pauli-Museum nutzt HoloLens als Inklusions-Technologie für Menschen mit Sehbehinderung

Auf Basis der Microsoft HoloLens hat das Nürnberger Unternehmen INCLUSIFY ein innovatives Wegeleitsystem für Museen…
2. Juli 2019

Leave a Reply