Skip to main content

360 Grad

• Beispiel: Mitarbeitergespräche
• Mögliche Lernszenarien:

  • Dich in die Perspektive des Mitarbeiters oder der Führungskraft versetzen
  • Abtauchen in die Situation im Raum und Simulation des Gesprächs

Virtual Reality

• Beispiel: Rhetoriktraining
• Mögliche Lernszenarien:

  • Vortrag vor Avataren halten
  • Reaktion der Avatare in Echtzeit wahrnehmen
  • Unmittelbar auf die Reaktion der Avatare eingehen und das Verhalten anpassen

#lernvontorsten – 013 – Wo ist VR und 360 Grad im Bereich der Soft Skills schon im Einsatz?

#vr #ar #xr #mr #virtualreality #augmentedreality #360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell

 

Am Mittwoch erscheint erscheint in #talkmittorsten eine neue Folge zum Thema „(Selbst-)Coaching für Führungskräfte in VR (360)“

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

VR-Oper „Eight“ – Eine Oper zum AnfassenExamples

VR-Oper „Eight“ – Eine Oper zum Anfassen

In der Game-Kultur ist VR weit verbreitet. Aber auch für die Kunstszene hat die Technologie…
3. Juni 2020
BOXVR im Test: Fitnesstraining in VR mit hohem SpaßfaktorExamples

BOXVR im Test: Fitnesstraining in VR mit hohem Spaßfaktor

BOXVR vereint knallharte Workouts mit Videospielelementen. Was erst einmal paradox klingt, funktioniert beim Titel aus…
25. Juni 2019

Leave a Reply