Skip to main content

Vor allem realistische Erfahrungen durch VR lösen Glücksgefühle und Naturverbundenheit aus

Naturdokumentationen im TV und im VR-Bereich verbessern das geistige Wohlbefinden des Zuschauers. Vor allem im Corona-Lockdown können Sendungen mit hoher Qualität die Stimmung verbessern, negative Emotionen verringern und die Langeweile der Isolation mildern. Denn Virtual-Reality-Brillen (VR) vermitteln die Natur glaubwürdig und machen Nutzer dadurch glücklich, wie eine Studie der University of Exeter http://exeter.ac.uk zeigt.

„VR steigert Wohlbefinden“

Bei Naturdokus ist es für das Publikum vor allem wichtig, sich in die darin dargestellte Umgebung hineinzuversetzen, erklärt Mathew White, Koautor der Studie. „Virtuelle Realität kann sehr stark das Wohlbefinden von Menschen steigern, die wenig Zugang zur Natur haben, beispielsweise wenn sie im Krankenhaus oder pflegebedürftig sind“, so der Wissenschaftler.

Das Team hat 96 Teilnehmer herangezogen, die sich zuerst ein Video anschauen sollten, auf dem ein Mann seine Arbeit bei einem Hersteller für Büroartikel beschreibt. Dabei haben die Forscher ihre Langeweile gemessen. Danach haben die Probanden entweder im klassischen TV oder auf VR-Brillen Aufnahmen von einem Korallenriff gesehen. Die Brille war entweder mit einer 360-Grad-Ansicht oder interaktiven Computergrafiken ausgestattet.

Langeweile, Traurigkeit gelindert

Jede Art der Naturdoku hat im Experiment Gefühle der Langeweile oder Traurigkeit gelindert. Jedoch hat nur die interaktive VR-Brille echte Glückseligkeit ausgelöst und bei den Probanden die Verbundenheit zur Natur verstärkt. White zufolge kann die moderne Technologie Menschen auch zu umweltfreundlicherem Verhalten animieren.

 

 

Quelle:

https://www.pressetext.com/news/naturdokus-positiv-fuer-mentale-gesundheit.html

Foto: Korallen: Naturdokus machen glücklich (Foto: pixabay.com, elliecamp)

How Virtual Reality (VR) Is Impacting the Healthcare IndustryKnowledgeResearch

How Virtual Reality (VR) Is Impacting the Healthcare Industry

While Virtual Reality (VR) is most commonly associated with gaming, video entertainment and retail, there…
8. März 2020
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen ArbeitsplätzenExamples

Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen

Die Unitechnik Systems GmbH entwirft Arbeitsplätze mittels Virtual Reality. Die Technologie ist jetzt fester Bestandteil…
5. Juni 2020
Mit der Datenbrille den ICE 4 der DB digital kennenlernen – Engaging Virtual EducationExamples

Mit der Datenbrille den ICE 4 der DB digital kennenlernen – Engaging Virtual Education

In Zusammenarbeit mit dem DB Systel-internen Start-up EVE haben Mitarbeiter des Bordservice eine VR-Trainingsanwendung zur Bedienung…
5. November 2017

Leave a Reply