Skip to main content

Vom Engineering- bis hin zum Training-Szenario. Mit Augmented Reality zeigt das auf immersive Technologien spezialisierte Unternehmen Holo-Light neue Wege auf, Workflows zu optimieren und Kosten zu reduzieren. Im Augmented Reality Engineering Space (ARES) können Ingenieure kollaborativ und standortunabhängig ihre Entwicklungen visualisieren, bearbeiten und präsentieren. Mit ISAR (Interactive Streaming for Augmented Reality) hat Holo-Light zudem eine Remote-Rendering-Technologie entwickelt, um gesamte AR- und VR-Applikationen in Echtzeit zu streamen.

#talkmittorsten – 014 – Augmented Reality Engineering mit Holo-Light

360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell #talkmittorsten #VR #AR #Enterprise #VirtualReality #AugmentedReality #ARES #ARTraining #AREngineering #ISARSDK #holo-light

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

Erstmals öffentlich verfügbar: Jetzt können alle durchs Limmattal fliegenExamples

Erstmals öffentlich verfügbar: Jetzt können alle durchs Limmattal fliegen

Das Limmattaler 3D-Modell ist jetzt für jede und jeden zugänglich. Im März 2018 konnten Besucher…
23. August 2019
The Future of Brand ExperiencesKnowledgeResearch

The Future of Brand Experiences

Extended Reality is putting the customer in the middle of the brand message. So what…
15. Mai 2020
Unlocking Business Potential: How Can Metaverse Solutions Revolutionize Industries?Examples

Unlocking Business Potential: How Can Metaverse Solutions Revolutionize Industries?

Metaverse solutions offer a plethora of benefits for businesses across various industries, leveraging immersive technologies…
4. März 2024

Leave a Reply