Skip to main content

Kommunikation, Zusammenarbeit und Engagement haben sich mit der Technologie weiterentwickelt. Formen und Methoden des Ideenaustauschs haben immer Fortschritte gemacht. Von der Ermöglichung eines einfachen Nachrichtenaustauschs zwischen zwei Teilnehmern bis zur sofortigen und gleichzeitigen Übermittlung von Informationen an viele Teilnehmer. Was ist der „nächste Schritt“ in der Kommunikation? Der nächste Fortschritt besteht aus mehreren Schritten!

Virtuelle Welten ermöglichen Massenkommunikation. Genauer gesagt eine Kommunikation „von vielen zu vielen“. Sicher nicht der beste Ausdruck, aber hoffentlich verständlich. Kommunikation mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig, unabhängig vom Standort in einer dreidimensionalen Umgebung. Vergessen wir also für einen Moment die vielen schönen Zoom-Hintergründe und stellen uns vor, wir gehen für Meetings in virtuell erstellte Welten und lassen den Austausch dort stattfinden. Und was für die tägliche Arbeit gilt, gilt natürlich auch für die Freizeit. Zu abstrakt? Keine Sorge, es wird schneller als erwartet Realität.

Arbeiten und Leben in virtuellen Welten.

Eine virtuelle Welt bietet eine potenziell unendliche Anzahl von Konfigurationen und Anpassungen, die für fast jedes Unternehmen geeignet sind, Erfahrungen zum Leben erwecken, Meinungen visualisieren und Kunden einen Mehrwert bieten. Die Möglichkeiten sind so gigantisch wie die Vorstellung von der Größe des Universums. Ich möchte kurz auf den Vergleich eingehen. Das Bild unten zeigt eine eher abstrakte, aber auch sehr reale Struktur: die  „Pillars of Creation“.

Eines meiner Lieblingsbilder und Ort meiner Inspiration und Fabtasie. Was macht diese Struktur jetzt? Es erschafft Welten! In der Formation wird Staub zu Prototypen neuer Sterne und Planeten. Und jeder Stern, jede Welt hat das Potenzial, das Gesamtbild für immer zu verändern. Auf diese Weise empfinde ich  auch die Entwicklung von VR (Virtual Reality) im Bereich  der Kommunikation.

Virtuelle Welten sind besonders vielversprechend für Messen und Konferenzen. Benutzeravatare können sich auf einem digitalen Campus so frei bewegen, als ob sie sich an einem physischen Ereignisort befänden. Sie können an der Keynote teilnehmen, Präsentationen in virtuellen Auditorien halten und Kontakte pflegen. Im Gegensatz zur Offline-Welt können Designer jedoch einzigartige Merkmale, Funktionen und Gamification integrieren, die bei einer physischen Konferenz einfach unmöglich wären.

Natürlich gibt es auch Vorteile im Marketing. Die Verwendung virtueller Welten auf Konferenzen und Messen zur Präsentation verkaufsgenerierender Marketing- und Werbebotschaften ist in der traditionellen physischen Welt allein aus Platzgründen begrenzt. Darüber hinaus haben Ereignisse in der virtuellen Welt einen weiteren Vorteil gegenüber ihren realen Gegenstücken: die Beharrlichkeit!  Virtuelle Konferenzen können „alwaysw on“ sein. Ein Messebesuch ist nicht mehr mit einem enormen Zeit- und Reiseaufwand verbunden.

Virtuelle Veranstaltungsorte

Freizeit und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Sport und Unterhaltung ändern sich bereits heute. Virtuelle Lösungen können dazu beitragen, Fans und Besucher näher an das Geschehen heranzuführen. Die US Golf Association ermöglicht es den Zuschauern, jeden Schlag zu sehen, Spieler zu vergleichen oder frühere Spiele über mobile 3D Augmented Reality (AR) erneut zu erleben. VR-Welten sind besonders in der aktuellen Krise sehr gefragt, insbesondere angesichts des wachsenden Bedarfs an Remote-Zusammenarbeit und Gruppenunterhaltung. Die aktuellen Pioniere auf diesem Gebiet sind die Musiker, die aufgrund der Verbote ihre Zielgruppe oft nur über VR-Events erreichen. Auch hier setzt sich der Trend fort: Die Entwicklung neuer Technologien, die es Millionen von Zuschauern ermöglichen, an einem Konzert teilzunehmen, Freunde aus aller Welt zu treffen und sich als Avatar auf dem virtuellen Gelände zu bewegen, ermöglicht völlig neue Konzepte.

Natürlich kann man sagen, dass ein Konzert mehr beinhaltet als das reine Audio-Vergnügen. Dies ist vor allem das Verständnis der älteren Generationen. Schauen Sie sich noch einmal die „Pillars of Creation“ an. Sie ändern jederzeit alles, was bekannt ist. Sie müssen nicht auf die nächste Veranstaltung warten, um einen Eindruck zu bekommen. Im Bereich Video on Demand zeigen Netflix, Amazon und Co. bereits ähnliche Entwicklungen. Watch-Partys schaffen zwar noch keinen virtuellen Raum,  legen aber den Grundstein für ein mögliches virtuelles Kino. Mit Watch-Partys können Sie einen Film mit Freunden ansehen und sich virtuell austauschen. Und auch hier ist die Krise natürlich der Grund, neue Wege und Möglichkeiten zu entwickeln. Neu ist jedoch, wie schnell diese Angebote angenommen werden.

Ist VR der Asteroid auf Kollisionskurs mit der etablierten Welt?

Virtuelle Weltenund ihr Potenzial sind unbestreitbar aufregend . Organisatorisch sehen Führungskräfte zunehmend das Potenzial für die Beschleunigung ihrer Entwicklung. In einer turbulenten Zeit, mit Reise- und Versammlungsverbot,  sind Unternehmen auf der Suche nach mehr virtuellen Erfahrungen. Spracherkennung und Künstliche Intelligenz ermöglichen zunehmen eine nahtlose Interaktion zwischen Benutzerbefehl und Anwendung.

Mit diesen konvergierenden Technologien und einer Welt auf dem Weg zu einer immersiven, virtuellen Zusammenarbeit, werden wir wahrscheinlich eine Verschiebung sehen: von der Entwicklung individueller AR- und VR-Lösungen bis hin zu maßgeschneiderten, virtuellen Welten, die es Menschen ermöglichen mit anderen in Kontakt zu treten.

Quelle:

https://www.xing.com/news/insiders/articles/virtuelle-welten-sind-sie-die-zukunft-der-kommunikation-3696568

Christian Cramer-Clausbruch

Maschinen im virtuellen VerhaltensmodellExamples

Maschinen im virtuellen Verhaltensmodell

An der FH Vorarlberg werden verschiedene Arten von digitalen Zwillingen entwickelt und in Produktionsprozessen erprobt.…
12. August 2021
Legendary Electronic Musician Aphex Twin Launches AR AppKnowledgeSoftware/Apps

Legendary Electronic Musician Aphex Twin Launches AR App

Immerse yourself in a variety of trippy visuals accompanied by new music from the latest…
21. August 2023
Using VR for Construction Safety TrainingExamples

Using VR for Construction Safety Training

Key Takeaways Health and safety hazards in constructionConstruction safety statisticsThe importance of health and safety…
29. Juli 2022

Leave a Reply