Skip to main content

Henkel setzt in seinen Werken für Wasch- und Reinigungsmittel eine Augmented-Reality-Software ein, damit Mitarbeitende, Experten und Dienstleister auch unter corona-bedingten Einschränkungen optimal zusammenarbeiten können.

  • Mit der Augmented-Reality-Software (AR) Vuforia Chalk fördert Henkel auch während der Corona-Pandemie den Austausch zwischen Mitarbeitenden.
  • Das digitale Remote Assistance-Tool wurde bereits in mehr als 30 Werken für Wasch- und Reinigungsmittel weltweit implementiert.
  • Es soll die digitale Kollaboration und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden, Fachexperten und Dienstleistern optimieren helfen.

Henkel und PTC arbeiten bereits seit einigen Jahren zusammen, um die Digitalisierung in der Produktion weltweit voranzutreiben: Mit Augmented-Reality-Software will der Konzern eine weitere digitale Lösung in der Produktion implementieren.

Als im März Unternehmen vor den Herausforderungen der Corona-Pandemie stehen, muss auch Henkel schnell reagieren. Die Sicherheit der Mitarbeitenden hatte dabei Priorität. Schnell wurden weltweit umfassende Sicherheits- und Hygienekonzepte für die Standorte umgesetzt, um die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und die Produktion aufrecht zu erhalten.

Durch die Corona-Krise waren Geschäftsreisen und physische Besprechungen in den Produktionen nur bedingt möglich. Um den Austausch der Mitarbeitenden weiterhin zu gewährleisten, hat Henkel die Remote Assistance-Lösung Vuforia Chalk in mehr als 30 Werken seines Unternehmensbereichs Laundry & Home Care implementiert. Bei technischen Fragen zu den Produktionslinien oder zur Instandhaltung von Maschinen kann der Produktionsmitarbeitende mit einem beliebigen mobilen Endgerät einen externen oder internen Fachexperten direkt per Videoübertragung kontaktieren. Durch die schnelle Demonstration auf dem Screen des Endgeräts und die direkte Zuschaltung des Experten können Fragen direkt diskutiert und effizient Lösungen gefunden werden. Die Augmented-Reality-Software spart Zeit, Reisekosten und ebnet den Weg für eine neue Art der virtuellen Zusammenarbeit.

Das Remote Assistent-Tool ist in weniger als 30 Minute auf allen Endgeräten installiert. Zudem erfolgt die Bedingung intuitiv, wie bei einem Smartphone – das Tool ist dadurch direkt einsatzbereit. Henkel nutzt die digitale Lösung sowohl für den Austausch zwischen Mitarbeitenden in der Produktion und aus dem Home Office als auch für den Austausch mit Zulieferern und Kunden. Damit bietet Vuforia Chalk eine Möglichkeit effizient zusammenzuarbeiten, ohne sich physisch zu begegnen. Durch die zuvor installierte digitale Infrastruktur bei Henkel („Digital Backbone“), waren mobile Endgeräte in den Fabriken bereits ausgerollt und eine Implementierung des Tools konnte schnell erfolgen.

Mit Augmented-Reality-Software Wissensaustasch weiter vorantreiben

„Für uns ist der Austausch zwischen den Mitarbeitenden unerlässlich. Vuforia Chalk hat uns ermöglicht, die virtuelle Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden in den Produktionen und aus dem Home Office zu fördern. Trotz der momentanen Situation müssen wir auf keine Expertise verzichten und können den Wissensaustausch weiter vorantreiben. Das Tool wird bereits von verschiedenen Kollegen genutzt und hat sich insbesondere in den Hochphasen des Lockdowns bewährt“, sagt Stefan Göris, Process Consulting Manufacturing Digital Business, Henkel.

Das Unternehmen produziert in seinen mehr als 30 Laundry & Home Care Werken Haushalts- und Hygieneprodukte für den internationalen Markt und konnte auch in der Corona-Krise seine Geschäfte weiterführen. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Produktion auch in diesen schwierigen Zeiten weiterläuft“, erläutert Jaume Carreras, Projektmanager, der die digitale Transformation in der Laundry & Home Care Produktion in Montornès del Valles, Spanien, verantwortet. „Mit der Vuforia Chalk App haben wir in Zeiten von Grenzschließungen und Reisebeschränkungen eine effiziente Alternative zu physischen Treffen in den Werken gefunden. Einerseits können wir intern die Expertise von Mitarbeitenden von verschiedenen Standorten einholen, andererseits können wir aber auch externe Dienstleister unkompliziert kontaktieren. Der direkte Austausch und das unmittelbare Feedback durch das AR-Tool ermöglichen es uns virtuell effizient zusammenzuarbeiten. Beides passt sehr gut in unsere langfristige, strategische Planung zur digitalen Transformation unseres Unternehmensbereichs.“

„Wir freuen uns, dass unsere Zusammenarbeit einen so wichtigen Beitrag leistet“, so Nathanael Milker, Market Director von PTC. „Beispiele wie diese bestärken uns darin, dass die digitale Transformation einer der wichtigsten Punkte auf der Agenda von Unternehmen sein sollte. So können auch unvorhergesehene Situationen gemeistert werden.“

Sehen Sie Vuforia Chalk Live bei Henkel hier.

Weitere Informationen: https://www.ptc.com/de/products/vuforia/vuforia-chalk

Quelle:

https://www.virtual-reality-magazin.de/augmented-reality-software-henkel-optimiert-remote-zusammenarbeit/
Festival de Cannes announces Immersive Competition to recognize immersive storytellingExamples

Festival de Cannes announces Immersive Competition to recognize immersive storytelling

When was immersive work first introduced at Cannes? In 2017, Alejandro González Iñárritu made history…
22. April 2024
MVP Football: The Patrick Mahomes Experience Now Available On Oculus QuestExamples

MVP Football: The Patrick Mahomes Experience Now Available On Oculus Quest

There’s a new American football game on Oculus Quest, but this one focuses solely on…
21. Oktober 2021
Die digital geplante Fertigung des Audi e-tron GTExamples

Die digital geplante Fertigung des Audi e-tron GT

Der Audi e-tron GT ist das erste Modell der Vier Ringe, dessen Fertigung komplett ohne…
19. Januar 2021

Leave a Reply