Skip to main content

Wie Google auf dem eigenen Blog schreibt, ist Tilt Brush ab sofort eine Open Source-Anwendung. Der Code steht also zur Verfügung und kann auch für eigene Projekte genutzt werden.

Tilt Brush ist jetzt Open Source

Tilt Brush ist bereits seit 2016 auf Steam und war eines der ersten kreativen Tools für die Virtual Reality, welches zeitnah von Google übernommen wurde. Mittlerweile ist das Tool auf fast jeder Plattform gelandet und konnte einige Awards abstauben.

Wenn ihr auf Grundlage von Tilt Brush ein eigenes Projekt bzw. Spiel aufsetzen wollt, findet ihr hier alle nötigen Dateien auf Github. Durch den Wechsel auf Open Source mussten jedoch einige Feature entfernt werden, da es sonst Probleme mit den Lizenzen gegeben hätte.

Hier findet ihr alle Informationen die ihr zur Verwendung der Dateien benötigt.

Tilt Brush wird auch weiterhin auf Steam und Co. verfügbar bleiben und Besitzer und Besitzerinnen der Software können diese weiterhin wie gewohnt verwenden.

Quelle:

ENGAGE Reveals First Look at ‘Link’ Metaverse Platform for Enterprise & EducationExamples

ENGAGE Reveals First Look at ‘Link’ Metaverse Platform for Enterprise & Education

ENGAGE, the XR education and enterprise metaverse company, today unveiled its Link social platform which the…
20. Juni 2022
Virtual reality meets Verwaltungsrealität: Was sich die Verwaltung wünschtExamples

Virtual reality meets Verwaltungsrealität: Was sich die Verwaltung wünscht

Die Erkenntnis ist nicht neu: Der öffentliche Sektor in Deutschland ist mit multiplen Herausforderungen konfrontiert.…
17. April 2024
Can the Metaverse Thrive If It’s Fully Owned by Facebook?KnowledgeMetaverseResearch

Can the Metaverse Thrive If It’s Fully Owned by Facebook?

This week, we step into the social network’s vision of the metaverse, where reality and…
6. September 2021

Leave a Reply