Skip to main content

Die PM Group setzt bei der Planung und dem Bau eines der größten Hyperscale-Rechenzentren Europas in Dänemark auf Augmented Reality.

Die PM Group verwendet bei der Bauplanung die Software „HoloSite“ des in London ansässigen Unternehmens XYZ Reality. HoloSite integriere die kundenspezifische AR-Technologie in einen sicherheitskonformen Schutzhelm und ein Visier. Die Technologie ermögliche es dem Anwender, vollständige BIM-Modelle auf der Baustelle in Echtzeit und innerhalb der Bautoleranzen zu betrachten. Zum ersten Mal seien Bauteams dadurch in der Lage, proaktiv Ungenauigkeiten in der Konstruktion zu verhindern und frühzeitig zu erkennen. Auf diese Weise trage die Augmented Reality Technologie dazu bei, bei dieser Art von Großprojekt erhebliche Zeit- und Arbeitseinsparungen beim Bau zu erzielen.

Quelle:

PM Group

Warum Avatare im Videocall die bessere Figur machenKnowledgeResearch

Warum Avatare im Videocall die bessere Figur machen

Schon einmal im Videocall eingeschlafen oder via Chat über die Kollegen gelästert? Keine Sorge, endlose…
25. März 2021
Jugendliche für Ausbildung in der Gebäudetechnik begeisternExamples

Jugendliche für Ausbildung in der Gebäudetechnik begeistern

Mit dem Start des Ausbildungsjahrs 2021 können sich Schulabgänger erstmals zum/zur Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration ausbilden…
23. September 2021

Leave a Reply