Skip to main content

Die PM Group setzt bei der Planung und dem Bau eines der größten Hyperscale-Rechenzentren Europas in Dänemark auf Augmented Reality.

Die PM Group verwendet bei der Bauplanung die Software „HoloSite“ des in London ansässigen Unternehmens XYZ Reality. HoloSite integriere die kundenspezifische AR-Technologie in einen sicherheitskonformen Schutzhelm und ein Visier. Die Technologie ermögliche es dem Anwender, vollständige BIM-Modelle auf der Baustelle in Echtzeit und innerhalb der Bautoleranzen zu betrachten. Zum ersten Mal seien Bauteams dadurch in der Lage, proaktiv Ungenauigkeiten in der Konstruktion zu verhindern und frühzeitig zu erkennen. Auf diese Weise trage die Augmented Reality Technologie dazu bei, bei dieser Art von Großprojekt erhebliche Zeit- und Arbeitseinsparungen beim Bau zu erzielen.

Quelle:

PM Group

Should Augmented Reality Technology Be Democratized?KnowledgeResearch

Should Augmented Reality Technology Be Democratized?

Augmented reality technology should be democratized, and here’s why. Since Pokémon Go had the whole…
13. März 2020
Torhüter schärfen ihre Sinne mit virtuellem ProgrammExamples

Torhüter schärfen ihre Sinne mit virtuellem Programm

Dank eines neuen Virtual-Reality-Trainingstools müssen NHL-Torhüter weder ihre Schlittschuhe schnüren noch ihre Schoner anziehen und…
12. November 2020
Virtuelle Realität trainiert FehlervermeidungExamples

Virtuelle Realität trainiert Fehlervermeidung

Studierende und Beschäftigte vom Universitätsklinikum Frankfurt und dem Fachbereich Medi­zin der Goethe-Universität lernen in einem neuen virtuellen…
30. Dezember 2021

Leave a Reply