Skip to main content

Die berühmten Tempelanlagen von Baalbek, das antike Heliopolis im Libanon, sind eine der größten römischen religiösen Stätten der Welt und gehören zum Weltkulturerbe. Die App „Baalbek Reborn: Tempel“ nutzt die neueste Technologie, um die Ruinen zu rekonstruieren.

Virtuelle 3D-Tour durch die römischen Tempel von Baalbek

Die berühmten Tempelanlagen von Baalbek, das antike Heliopolis im Libanon, sind eine der größten römischen religiösen Stätten der Welt und gehören zum Weltkulturerbe. Die App „Baalbek Reborn: Tempel“ nutzt die neueste Technologie, um die Ruinen zu rekonstruieren.

Baalbek hat eine reiche Geschichte, die bis etwa 8.000 v. Chr. zurückreicht. Die verbleibenden sechs Säulen des Jupitertempels sind heute ein Wahrzeichen des Libanon.Wie auf einer Zeitreise lässt die virtuelle Tour dieses Erbe wiederauferstehen und zeigt den Tempel des Jupiter Heliopolitanus, den Tempel des Bacchus, den Tempel der Venus und den Tempel der Musen.

Diese beeindruckende Erfahrung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der libanesischen Antikenbehörde (DGA), dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und Flyover Zone, einem Unternehmen mit Sitz in den USA, das sich auf virtuelle Zeitreisen in die Antike spezialisiert hat. Expert*innen des DAI, die seit 1998 an der Stätte arbeiten, stellten die wissenschaftliche Grundlage für die 3D-Rekonstruktionen zur Verfügung. Durch den Einsatz modernster Technologie gelang es Flyover Zone, ein beeindruckendes Erlebnis zu erzeugen und die Nutzer*innen auf eine Reise in die Vergangenheit mitzunehmen.

Die Tiefe und Aktualität wissenschaftlicher Erkenntnisse, die über die App vermittelt werden, macht „Baalbek Reborn: Temples“ einzigartig. Nutzer*innen können wählen, ob sie sich virtuell durch die heutige Ausgrabungsstätte oder durch die digitale Rekonstruktion der antiken Kultorte bewegen.

Quelle:

https://de.qantara.de/inhalt/baalbek-reborn-temples-virtuelle-3d-tour-durch-die-roemischen-tempel-von-baalbek

Studie: Disruption durch virtuelle RealitätKnowledgeResearch

Studie: Disruption durch virtuelle Realität

Virtual- und Augmented-Reality-Technologien könnten in vielen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden, wenn sie noch leistungsfähiger werden. Eine Studie…
23. November 2018
The Metaverse Is Open, but Not Everyone’s InvitedMetaverse

The Metaverse Is Open, but Not Everyone’s Invited

New research examines who is invited to the metaverse and why it matters. The metaverse…
2. Februar 2024

Leave a Reply