Skip to main content

Das Start-up-Unternehmen Campfire stellt sein neuartiges integriertes VR/AR-System für Workflows in der Produktentwicklung und Konstruktion vor.

  • Das Start-up-Unternehmen Campfire stellt ein System für kollaborative Workflows in der Produktentwicklung und Konstruktion vor.
  • Die allgemeine Verfügbarkeit der Lösung für die holografische Zusammenarbeit ist für den Herbst 2021 geplant.
  • Das Unternehmen hat derzeit mehr als 8 Millionen US-Dollar an Startkapital eingeworben.

Campfire ist heute nach jahrelanger Forschung und Entwicklung mit einem neuen integrierten System für Workflows in der Produktentwicklung und 3D-Konstruktion aus der Versenkung aufgetaucht. Es ermöglicht die holografische Zusammenarbeit und bringt sowohl Augmented als auch Virtual Reality in einer neuen Methodik für Design-Workflows zusammen.

Das Unternehmen hat derzeit mehr als 8 Millionen Dollar an Startkapital von OTV, Kli Capital, Tuesday Capital und anderen eingeworben und wird voraussichtlich im Herbst 2021 im Handel verfügbar sein.

Das Unternehmen kombiniert proprietäre Geräte und Anwendungen, die auf einer Grundlage von mehr als 60 Patenten ein kollaborative Erlebnis bieten sollen, wie es bisher in keiner VR- oder AR-basierten Lösung der aktuellen Generation zu finden ist. Dieser neue Ansatz für die holografische Zusammenarbeit ergänzt bestehende 3D-Workflows und soll für Produktivitätssteigerungen bei der Entwicklung von Konsumgütern bis hin zu Industrieprodukten sorgen.

Die Campfire-Lösung umfasst auch die Möglichkeit, das Mobiltelefon als VR/AR-Controller zu verwenden, mehrere Teilnehmer sofort in denselben Koordinatenraum zu bringen und sogar Kollaborationssitzungen über einen einfachen Link zu teilen. Die Lösung unterstützt auch ARKit für die Anzeige von Modellen auf einem iPad, wenn der Anwender unterwegs ist.

Das System wird bereits von frog design, einem wichtigen Player im Industriedesign und einem Campfire-Entwicklungspartner, sowie einer ausgewählten Gruppe von zukunftsorientierten Unternehmen eingesetzt. Die Lösung ist im Rahmen des Pioneer-Programms vorab verfügbar – Unternehmen können sich für das Programm unter www.campfire3d.com bewerben. Weitere Informationen sind hier verfügbar (spezifische technische Details zum Campfire-System werden bis zur tatsächlichen Produkteinführung nur unter NDA veröffentlicht).

Lösungen für die holografische Zusammenarbeit im Design-Workflow

Headset:

Das Headset soll eine hohe visuelle Qualität mit einem ultraweiten Sichtfeld in AR liefern und für ein neues Niveau an Komfort in VR sorgen. Designer und Konstrukteure können physische Produkte mit einer natürlichen Ansicht der realen Welt oder einer Umgebung ihrer Wahl mit einem einzigen Headset visualisieren.

Konsole:

Das Herzstück ist die Campfire Console — ein neues Gerät, das wie ein holografischer Projektor funktioniert und global verteilte Benutzer miteinander verbindet.

Pack:

Das Campfire Pack verwandelt ein Mobiltelefon in einen intuitiven Controller mit leistungsstarken Werkzeugen für die Arbeit mit 3D-Modellen. Es wird auf der Rückseite des Telefons angebracht und soll die Lernkurve von proprietären Controllern und Gestenschnittstellen eliminieren helfen.

Scenes:

Campfire Scenes ermöglicht es Anwendern, Szenen aus bestehenden 3D-Modellen für schnelle Reviews oder aufwändige Präsentationen zu erschaffen.

Viewer:

Campfire Viewer ermöglicht es den Anwendern, allein oder gemeinsam während eines Videoanrufs zu arbeiten, wobei ein Headset, Tablet-PC oder Telefon verwendet wird.

„Die Vision der holografischen Zusammenarbeit wird seit Jahrzehnten diskutiert, aber nicht erfolgreich in Produkte umgesetzt. Indem wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse von Design und Technik konzentrieren, haben wir den gesamten Stack neu konzipiert, um eine Erfahrung zu liefern, die einen riesigen Schritt in Richtung der Vision macht – und, noch wichtiger, einen riesigen Schritt in der Produktivität ermöglicht“, ist sich Jay Wright sicher, CEO von Campfire.

„Durch die virtuelle Zusammenarbeit über den ganzen Globus hinweg gibt Campfire den verteilten Teams von frog die Möglichkeit, kreative Entscheidungen viel schneller zu treffen. Als wir Campfire das erste Mal sahen, haben wir die Chance ergriffen, das System zu nutzen und uns als Entwicklungspartner zu engagieren, um Campfire auf den Markt zu bringen“, sagt Graeme Waitzkin, Venture Design Lead bei frog. „Campfire repräsentiert wirklich die Zukunft der Remote-Zusammenarbeit für Design- und Engineering-Teams.“

Führende Unternehmen der Branche, darunter auch frog design, setzen Campfire ein, die kommerzielle Verfügbarkeit ist für diesen Herbst.

Weitere Informationen: www.campfire3d.com.

Quelle:

https://www.virtual-reality-magazin.de/produktentwicklung-holografische-zusammenarbeit-nimmt-gestalt-an/

VR Helps In Arctic Maritime Navigation TrainingExamples

VR Helps In Arctic Maritime Navigation Training

Denmark's Ministry of Industry, Business and Financial Affairs has published an Executive Order describing the…
12. Juli 2018
The impact of XR’s exponential growthExamples

The impact of XR’s exponential growth

Eric Graves, chief operating officer at Elara Systems analyses the impact of XR applications in…
28. September 2021

Leave a Reply