Skip to main content

Der virtuelle Meetingraum „Breakroom“ hat 3D-Audio von High Fidelity in seine virtuelle 3D-Welt für soziale und geschäftliche Veranstaltungen integriert.

Hinter der Entwicklung der 3D-Meeting-App Breakroom steckt Sine Wave Entertainment. Bei seiner Invention hat Sine Wave einen 3D-Voice-Chat von High Fidelity in seine Lösung integriert. Durch den 3D-Voice-Chat bekomme man den Eindruck, dass sich der Gesprächsteilnehmer im selben Raum befinde. „Der wirkliche Vorteil von 3D-Audio in einer virtuellen Welt wie dieser ist, dass man viele Unterhaltungen gleichzeitig führen kann“, sagte Adam Frisby, Chief Product Officer und Mitbegründer von Sine Wave. Es würden sogar unterschiedliche Entfernungen simuliert. Benutzer können innerhalb der Lösung auf verschiedene Avatare und abwechslungsreiche Hintergründe zurückgreifen. Breakroom steht als iOS- und Android-Version zur Verfügung und soll bald für Konsolen und die Oculus Quest 2 verfügbar sein.

Quelle:

Foto: Sine Wave Entertainment

Industrie 4.0 durch AR, VR und Digital Twins?Examples

Industrie 4.0 durch AR, VR und Digital Twins?

Für Industrie 4.0 gibt es Modelle, etwa um virtuelle Produktion abzubilden und so auf Basis…
19. November 2021
HOL DIR EIN DAMPFSCHIFF IN DIE STUBEExamples

HOL DIR EIN DAMPFSCHIFF IN DIE STUBE

Mit der neuen Augmented-Reality-App können Bootsfans die Dampfschiffe der BLS AG digital erleben - ganz…
25. Juni 2021
Virtual Reality fürs Australian National Maritime MuseumExamples

Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum

Virtual Design-Studierende der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen…
20. April 2020

Leave a Reply