Skip to main content

Aller Anfang ist schwer – die ersten Fahrten in einem neuen E-Rollstuhl erst recht. Die neue Trainings-App „WheelSim VR“ soll Einsteiger mittels Virtual Reality auf die Tücken und Schwierigkeiten vorbereiten. Sie hat bei den Tests vielversprechend abgeschnitten und ist für Privatpersonen bereits im Mircosoft Store verfügbar.

„WheelSim VR“ heißt die Traininigs-App, die die ersten Fahrten in einem neuen E-Rollstuhl erleichtern soll. Mit Hilfe der Virtual-Reality-Technik wird für den Fahrer ein realitätsnahes Umfeld erzeugt.

Die App kann sowohl in 2-D auf dem Computer Desktop als auch in 3-D mit VR-Brillen genutzt werden. „WheelSim VR“ bietet Trainingsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Situationen – vom Fahren im geschützten Bereich bis hin zur Straße oder auch in Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmern“, erläutert Klaus Robatsch, Leiter der KFV-Verkehrssicherheitsforschung.

Entwickelt wurde das Programm in wissenschaftlicher Pionierarbeit von Lifetool in Zusammenarbeit mit der Netural GmbH, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), Ccp-Studio, Hoss Mobility und Bandagist Heindl. Fünf Erwachsene sowie zwei Kinder mit Mehrfachbehinderung, sieben erfahrene E-Rollstuhl-Fahrer, zwei Angehörige, vier Therapeutinnen und drei Rollstuhl-Anbieter testeten die App auf Herz und Nieren.

Grundsätzlich kam sie gut an. Das Fahren in der virtuellen Welt machte Spaß, alle Nutzer waren äußerst motiviert. Die App ist anfängerfreundlich und verständlich, die Testteilnehmer mit Mehrfachbeeinträchtigung benötigten jedoch Hilfe beim Aufsetzen der VR-Brille. Auch die Therapeuten und Rollstuhlanbieter sehen „WheelSim VR“ als praktikables und sinnvolles Instrument zum Trainieren verschiedener Fertigkeiten wie etwa der Feinmotorik zur Steuerung des E-Rollstuhls beim Liftfahren oder zum Meistern stressiger Fahrsituationen.

Erklärvideos in der App vermitteln grundlegende Verhaltensweisen und Tipps zum sicheren E-Rollstuhl-Fahren vor allem im Straßenverkehr. Alle Texte der App wurden in leicht verständlicher Sprache erstellt – dies sorgte auch im Test für müheloses Textverständnis. Ab sofort ist die „WheelSim VR“-App für Privatpersonen im Microsoft Store verfügbar. Die Pro Version für Therapeuten und Institutionen, die zusätzlich eine Auswertungsfunktion und Benutzerverwaltung hat, soll noch heuer erscheinen.

Quelle:

https://volksblatt.at/neue-e-rollstuhl-trainings-app/

Foto: Die neue Simulator-App „WheelSim VR“ liefert ein realitätsnahes Training zum Einstieg ins E-Rolli-Fahren. © Lifetool

Wenn ein Altenheim digital wirdExamples

Wenn ein Altenheim digital wird

Von Jonas-Erik Schmidt Wenn Virtual-Reality-Brillen oder Konsolen auf den Markt kommen, sieht man in der…
4. Juni 2018
Cooking Simulator VR Lets You Cut Onions Without The TearsExamples

Cooking Simulator VR Lets You Cut Onions Without The Tears

How has it taken this long to get a VR game called Cooking Simulator VR?…
15. Juli 2020
VR Education: The Ultimate Guide to Virtual Reality in EducationExamples

VR Education: The Ultimate Guide to Virtual Reality in Education

Virtual reality (VR) is revolutionising the way we learn and experience education. From exploring ancient…
5. Oktober 2023

Leave a Reply