Skip to main content

VR-Brillen bieten neue Chancen, Patienten zu behandeln. Doch der Weg zur Zulassung ist lang – und Start-up-Investoren scheuen das Segment.

VR-Brillen lassen Nutzer tief in virtuelle Umgebungen eintauchen und die reale Welt vergessen. Das 2018 gegründete Start-up ReHub nutzt die Brillen, um Schlaganfallpatienten mit Spielen zu speziellen Reha-Übungen zu animieren. Ab Mitte 2022, so hofft Gründer Philipp Zajac, können Ärzte die Software „Rehago“ als digitale Gesundheitsanwendung (DiGa) verschreiben – und dem Unternehmen endlich Einnahmen bringen.

….

Quelle:

Foto: VR-Brillen werden bei Angstpatienten bereits eingesetzt. – IMAGO/Westend61

https://www.handelsblatt.com/inside/digital_health/virtual-reality-investoren-daempfen-die-euphorie-von-gruendern-/27557282.html?ticket=ST-1527481-AfRVn16tZlanmUzTVYtR-ap6

Warum Avatare im Videocall die bessere Figur machenKnowledgeResearch

Warum Avatare im Videocall die bessere Figur machen

Schon einmal im Videocall eingeschlafen oder via Chat über die Kollegen gelästert? Keine Sorge, endlose…
25. März 2021
Immersive Training Solutions for a Hybrid Work WorldExamples

Immersive Training Solutions for a Hybrid Work World

Remote workforce training has come of age. Forced to get creative during lockdowns, many companies…
31. August 2022
FitXR Moves to Subscription-Based Model, Adds Multiplayer, HIIT & MoreExamples

FitXR Moves to Subscription-Based Model, Adds Multiplayer, HIIT & More

It’s becoming easier and easier to get fit at home rather than traipsing down to…
20. April 2021

Leave a Reply