Skip to main content

VR-Brillen bieten neue Chancen, Patienten zu behandeln. Doch der Weg zur Zulassung ist lang – und Start-up-Investoren scheuen das Segment.

VR-Brillen lassen Nutzer tief in virtuelle Umgebungen eintauchen und die reale Welt vergessen. Das 2018 gegründete Start-up ReHub nutzt die Brillen, um Schlaganfallpatienten mit Spielen zu speziellen Reha-Übungen zu animieren. Ab Mitte 2022, so hofft Gründer Philipp Zajac, können Ärzte die Software „Rehago“ als digitale Gesundheitsanwendung (DiGa) verschreiben – und dem Unternehmen endlich Einnahmen bringen.

….

Quelle:

Foto: VR-Brillen werden bei Angstpatienten bereits eingesetzt. – IMAGO/Westend61

https://www.handelsblatt.com/inside/digital_health/virtual-reality-investoren-daempfen-die-euphorie-von-gruendern-/27557282.html?ticket=ST-1527481-AfRVn16tZlanmUzTVYtR-ap6

Schwereloses Muskeltraining – ICAROSExamples

Schwereloses Muskeltraining – ICAROS

Mit Active Virtual Reality den Körper trainieren und gleichzeitig Highscores sammeln: eine Gamification-Idee, mit der…
1. Oktober 2019
Roblox Programming: A Tool To Learn CodingExamples

Roblox Programming: A Tool To Learn Coding

Summary:  This article explores how Roblox can teach children coding, and why it is important to…
4. Oktober 2022
Virtual reality is helping scientists discover new drugsExamples

Virtual reality is helping scientists discover new drugs

The same technology that's revolutionizing video games is being used to develop new drugs and…
17. Juli 2019

Leave a Reply