Skip to main content

Ein neuartiges immersives Trainingscenter für Fußball ermöglicht es Besuchern, Fähigkeiten wie Schusskraft und Treffsicherheit zu trainieren.

  • In London eröffnete Anfang September 2021 das erste Trainingscenter für Fußball, das Sport mit Augmented Reality kombiniert.
  • Besucher können an digitalen Wänden Fähigkeiten wie Schusskraft und Treffsicherheit trainieren und erreichen durch intelligente Trainingsfelder höhere Schwierigkeitsgrade.
  • Auch die deutsche Firma Sensape ist mit ihrer intelligenten Erkennungssoftware ein wichtiger Teil des Projekts.
  • Mit ihrer künstlichen Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) lassen sich persönliche Avatare sowie eine Spielerkarte für den Spielfortschritt erstellen.

Durch AR und KI wird ein immersives Erlebnis geschaffen, das in dieser Form erstmals in Europa zu finden ist. Auf insgesamt fast 10’000 Quadratmetern dürfen sich Fußballfans ab September 2021 im immersiven Trainingscenter in London selbst ausprobieren und unterschiedliche Fähigkeiten wie zum Beispiel Schusskraft trainieren. Intelligente Trainingsfelder erkennen automatisch Messgrößen wie Aufprallgeschwindigkeit, Treffpunkt und Abschussposition und bieten damit ein digital-reales Trainingscenter.

Im immersiven Trainingscenter Schusskraft trainieren

Mit der Technologie des deutschen Unternehmens Sensape, das Lösungen mit Augmented Reality und künstlicher Intelligenz entwickelt, kann ohne Greenscreen-Technologie ein freigestelltes Foto für eine Spielerkarte in Echtzeit erstellt werden, welche später für das Leaderboard verwendet wird und die individuellen Statistiken speichert. “Für das Projekt haben wir mit einem neuen Framework gearbeitet, welches noch schnellere und flüssigere Erlebnisse möglich macht. Für das Foto der Spielerkarte wird der Hintergrund nun ohne Greenscreen durch unsere Erkennungssoftware genau herausgerechnet.”, so Michael Lehnert von Sensape.

Eine Besonderheit ist die Technologie, einen Avatar basierend auf dem eigenen Aussehen erstellen zu können. Die verbaute künstliche Intelligenz erkennt dabei die davorstehende Person und wandelt äußere Merkmale wie Haarstil  und Hautfarbe sowie Gesichtsform, insgesamt über 20 Parameter, automatisch in einen 3D-Avatar um. Auf einem großen Display können Spieler dann interaktiv ihren Avatar weitergestalten und ihren Wunsch-Avatar erhalten. “Durch eine ausgeklügelte Sensorik werden in der Halle digitale Inhalte und Augmented Reality miteinander kombiniert. Unsere künstliche Intelligenz schafft mit dem persönlichen Avatar eine super Verbindung zwischen der realen und virtuellen Welt. “Wir sind stolz, ein Teil dieses großartigen Projekts zu sein.”, so Joe Tankel, UK-Repräsentant von Sensape. 

Quelle:

Sensape

Mehr zum Projekt finden Sie hier.

https://www.virtual-reality-magazin.de/mit-augmented-reality-zu-mehr-schusskraft-und-treffsicherheit/

Bild oben: Foto für Spielerkarte per Künstlicher Intelligenz (KI) im futuristischem Trainingscenter in London. (Quelle: Sensape)

Enhancing Corporate Safety Training with Virtual RealityKnowledgeResearch

Enhancing Corporate Safety Training with Virtual Reality

Electrical accidents are considered among the deadliest workplace accidents, with 1 out of 10 resulting…
1. November 2019
How Virtual Reality is becoming an advanced teaching medium for educatorsExamples

How Virtual Reality is becoming an advanced teaching medium for educators

Advanced technologies are embracing their presence across the industry. The education industry has witnessed one…
21. April 2023

Leave a Reply