Skip to main content

Die Lösungen von ams Osram ermöglichen moderne 3D-Time-of-Flight-Systeme wie 3D-Gestenerkennung in Augmented- und Virtual-Reality-Brillen.

  • Ams Osram erweitert das VCSEL-Portfolio für 3D-Gestenerkennung.
  • Die Bidos P2433 Q Flood Illuminator-Familie kombiniert kleine Gehäuse mit hoher
  • Effizienz und Leistung.
  • Neue Bauteile vereinen VCSEL-Emitter (VCSEL: Vertical Cavity Surface Emitting Lasers) und Photodiode in einem Gehäuse und sollen somit den Integrationsaufwand für Systemanbieter reduzueren.
  • Vier verschiedene Versionen des Bidos P2433 Q ermöglichen hochmoderne 3D-Time-of-Flight-Systeme wie 3D-Gestenerkennung in Augmented- und Virtual-Reality-Brillen.

Ams Osram, Anbieter von optischen Lösungen, erweitert sein Portfolio für 3D-Sensorik um vier neue VCSEL-Module. Denn die Zahl der Anwendungen, die 3D-Sensortechnologien nutzen, nimmt immer weiter zu. Von der Umgebungserfassung für Roboter bis hin zur Entsperrung von Smartphones via Gesichtserkennung reichen da die Möglichkeiten. Komponenten wie der Bidos P2433 Q von ams Osram ermöglichen eine zuverlässige 3D-Gestenerkennung und verbessern dabei die Interaktion zwischen Nutzer und AR/VR Brille.

Das kompakte Gehäuse ermöglicht Kunden zudem eine besondere Designflexibilität. Für Augmented- und Virtual-Reality-Brillen wie auch für andere 3D-Anwendungen sind ein maximales Nutzererlebnis kombiniert mit einem kompakten und leichten Design zentral für Hersteller. Im Markt für 3D-Sensorik spielen Vertical Cavity Surface Emitting Lasers (VCSEL) darüber hinaus aufgrund ihrer guten Strahlqualität, Kosteneffizienz und einfachen Bauweise eine wichtige Rolle.

Kleinstes VCSEL-Gehäuse für 3D-Anwendungen

„Mit der Erweiterung unserer Bidos-Familie bieten wir eines der kleinsten am Markt verfügbaren VCSEL-Gehäuse für 3D-Anwendungen im Hinblick auf die entsprechenden Leistungsstufen und Fields-of-Illumination an“, erklärt Simon Gubser, Produktmanager bei ams Osram. „Durch die Integration des Emitters und einer passenden Photodiode in einem kompakten Modul reduzieren wir den Installationsaufwand für unsere Kunden erheblich.“

Bidos P2433 Q ist in vier verschiedenen Versionen mit zwei unterschiedlichen Fields-of-Illumination und in zwei Leistungsstufen erhältlich. Die VCSEL-basierten Module mit einer Größe von 3,3 mm x 2,4 mm eignen sich für 3D-Sensorik-Anwendungen mit Time-of-Flight (ToF)-Messung, die eine gleichmäßige Ausleuchtung der Umgebung erfordern. Aufgrund ihrer Wellenlänge von 940 nm sind alle Module zudem frei vom Red-Glow-Effekt. Dieser kann vom menschlichen Auge als störendes rotes Flackern wahrgenommen werden.

Mehr als 3D-Gestenerkennung

Die beiden leistungsstärkeren Module mit 6,5 Watt verwenden Dual-Junction-VCSEL für eine hohe Leistung und Effizienz von bis zu 45 Prozent. Für die Sicherheit der Augen ist ein besonderer Schutzmechanismus in das Modul integriert. Registriert die Photodiode eine Veränderung des Lichteinfalls – zum Beispiel bei einer Beschädigung der Optik – wird die Stromzufuhr zum VCSEL
unterbrochen.

Neben der 3D-Gestenerkennung lassen sich die vier neuen Module auch in Industrierobotern zur Vermeidung von Kollisionen mit Hindernissen einsetzen. Zudem eignen sie sich für virtuelle Zäune sowie in 3D-Gesichtsauthentifizierungssystemen in intelligenten Türschlössern oder Kassenterminals.

Informationen zur Bidos-Familie: https://www.osram.com/os/products/product-promotions/vcsel/bidos-family.jsp

Erfahren Sie hier mehr über Infrarot-LEDs für VR-Anwendungen.

Quelle:

https://www.virtual-reality-magazin.de/3d-gestenerkennung-was-die-interaktion-auf-eine-neue-ebene-bringt/
Vive Wave: Offene Plattform für VR-EntwicklerKnowledgeSoftware/Apps

Vive Wave: Offene Plattform für VR-Entwickler

Mit Vive Wave lanciert HTC eine offene Plattform für die Entwicklung von VR-Anwendungen. Diese ist…
5. November 2018
Oculus Quest Enterprise Edition Brings Standalone VR To BusinessesExamples

Oculus Quest Enterprise Edition Brings Standalone VR To Businesses

Enterprise-grade bundle available for $999 plus a $180 annual fee. Yesterday, Facebook unveiled a slew…
23. Mai 2019
Augmented Reality in ManufacturingExamples

Augmented Reality in Manufacturing

Augmented reality (AR) refers to the combination of real and virtual worlds (computer-generated). A real…
3. April 2023

Leave a Reply