Skip to main content

Im Metaverse sind allein in der vergangenen Woche virtuelle Grundstücke im Wert von über 100 Millionen Dollar verkauft worden. Dabei weit vorne – The Sandbox.

Allein in The Sandbox wurden innerhalb von sieben Tagen NFT-Grundstücke im Wert von mehr als 86 Millionen US-Dollar erworben. Über 15,5 Millionen Dollar gaben Grundbesitzer in Spe in Decentraland und immer noch knapp 2,7 Millionen wurden auf Cryptovoxels umgesetzt. Immer noch nennenswert – Somnium Space mit Verkäufen im Wert von 1,10 Millionen.

Mehr zum Thema

The Sandbox ist die Top-Welt im Metaverse

Wie die Analyse-Plattform Dappradar ermittelt hat, zogen die vier führenden virtuellen Welten in der letzten Woche zusammen mehr als 6.000 Trader an. Dabei führt The Sandbox mit weitem Abstand über etliche Parameter. The Sandbox sah die höchste Anzahl an Händlern wie auch die meisten Verkäufe. Dazu passt, dass dabei ebenso das höchste Handelsvolumen mit mehr als 86 Millionen Dollar herauskam. Damit übertreffen die großen Vier des Metaversums kontinuierlich die großen NFT-Projekte.

Wie Dappradar weiter ermittelt hat, ist The Sandbox derzeit die am zweithäufigsten gehandelte NFT-Sammlung der Woche. Decentraland folgt an Rang 8. Die großen und bekannten Sammlungen wie Bored Ape Yacht Club und Cryptopunks kommen da nicht ran.

Wie in der realen Welt: Grundstückspreise steigen

Dabei steigen die Preise für Grundstücke im Metaverse kontinuierlich. In der vergangenen Woche entfielen fünf der zehn teuersten Verkäufe auf virtuelle Landstriche in verschiedenen virtuellen Welten. Der Spitzenreiter war das Fashion Street Estate in Decentraland, das für 618.000 Mana, also 2,42 Millionen Dollar, den Besitzer wechselte. Der Rekord hielt indes nicht lange.

Am Dienstag ging in The Sandbox ein Grundstück für 4,3 Millionen Dollar über den Tisch. Hinter dem Deal steckt die Firma Republic Realm, die in virtuelle Immobilien und andere digitale Vermögenswerte investiert und diese weiterentwickelt. Vorheriger Besitzer des Metaverse-Grundstücks war die Videospielfirma Atari.

Metaverse-Grundstücke lösen NFT-Kunst ab und erweisen sich als der nächste große Hit im NFT-Segment. Dabei lässt sich der Beginn dieser neuen Hype-Welle recht genau terminieren. Die Aufmerksamkeit für virtuelle Welten wie The Sandbox und Decentraland begann mit der Umbenennung von Facebook in Meta

Grundstücke auch im Metaverse die Grundlage aller weiteren Angebote

Dabei sind Grundstücke im Metaverse nur ein Teil dessen, was denkbar ist. Gleichzeitig sind sie ein wichtiger Bestandteil künftiger Möglichkeiten. Denn auf einem NFT-Grundstück ließe sich eine Werbeanlage, ein Casino oder eine Event-Location oder oder betreiben. Die Möglichkeiten scheinen schier endlos.

Von daher kann es nicht erstaunen, dass es gerade die Grundstücke sind, die sich verkaufen wie geschnitten Brot. Es ist wie im richtigen Leben.

Quelle:

https://t3n.de/news/grundstuecke-fuer-100-millionen-1434087/#Grundstuecke_auch_im_Metaverse_die_Grundlage_aller_weiteren_Angebote

Foto: Metaverse-Festival in Decentraland. (Bild: Decentraland)

Farming Simulator VR Finds A New Harvest Next Month On QuestExamples

Farming Simulator VR Finds A New Harvest Next Month On Quest

Farming Simulator will receive an official VR entry next month on Quest. Created by Giants…
3. Februar 2025
Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit Augmented RealityExamples

Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit Augmented Reality

Lemgoer Wissenschaftler erhalten Auszeichnung für exzellente Forschung im Bereich Mensch-Technik-Interaktion Augmented Reality (AR), also die…
24. Juli 2020
The Future of Immersive Learning: Trends and Innovations in XR Training SolutionsExamples

The Future of Immersive Learning: Trends and Innovations in XR Training Solutions

The future of immersive learning is evolving quickly as XR innovations spark inspiration for corporate…
1. August 2024

Leave a Reply