Skip to main content

Cideon hat einen virtuellen Referenzkunden aufgebaut, der Interessenten die Potenziale der Digitalisierung im Maschinenbau aufzeigt.

  • Die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau nimmt deutlich an Fahrt auf.
  • Damit in Pandemiezeiten nichts in Stocken gerät, hat Cideon einen virtuellen Referenzkunden aufgebaut, der Interessenten entlang der kompletten Wertschöpfungskette mitnimmt.
  • Zudem sorgt dieser – VR-gestützt – im neuen Cideon UpSpace in Düsseldorf für ein neues Nutzererlebnis in Sachen Digitalisierung.

Digitalisierungspotenziale erkennen – das ist eine der zentralen Aufgaben, die auch den Maschinen- und Anlagenbau umtreibt. Doch wie genau fängt man das an? Best Practice-Anwendungen live erleben im Rahmen eines Referenzbesuchs sind eine Möglichkeit – allerdings in Pandemiezeiten nicht einfach umsetzbar. Cideon hat deshalb einen digitalen Referenzkunden, die „Craft Future Tecc“, aufgebaut. Interessenten können beim virtuellen Besuch des Unternehmens alle Stationen der Wertschöpfungskette durchlaufen. Das geht im ersten Schritt online mit dem „Cideon Virtual Customer“, einem Video, das über die Website erreichbar ist. Beim Rundgang haben Zuschauer Zugang zu allen Unternehmensbereichen des Referenzkunden – von Vertrieb und Engineering über Einkauf/ Logistik bis zu Fertigung, Montage und Service.

UpSpace: Einsatz mit VR-Brille und Manipulator

Spannender könnte ein Besuch im brandneuen Cideon UpSpace am Standort Düsseldorf sein. UpSpace ist ein eigens geschaffenes ThinkLab, in dem Besucher mit VR-Brille und Manipulator ausgestattet interaktiv die Prozesse beim virtuellen Kunden „Craft Future Tecc“ durchlaufen. Besonders interessant: Gäste können einzelnen Mitarbeitern des virtuellen Referenzkunden über die Schulter schauen und auch selbst ins Geschehen eingreifen. Somit ähnelt die VR-Reise tatsächlich einem realen Besuch bei einem Kunden – erweitert um trendgerechte virtuelle Erlebnisse.

Handlungsfelder werden diskutiert

Doch hier ist die Erlebnisreise noch nicht zu Ende. Eingebettet in einen Discovery Workshop lassen sich im Austausch mit Experten und Systemintegratoren von Cideon die eigenen Potenziale der nächsten Schritte zur Digitalisierung diskutieren. Mögliche Handlungsfelder werden bei Interesse gemeinsam abgesteckt, bevor es in erste konkrete Schritte der Umsetzung geht wie beispielsweise:

  • Erhöhung der Auftragsquote durch 3D-Angebotslayouts;
  • Reduzierung der Engineering-Aufwände durch effizienten CAD-Einsatz und Engineering Automation;
  • Datenmanagement und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit;
  • durchgängige Artikel- und Stücklistenprozesse bis zum Einkauf;
  • mechatronische Zusammenarbeit im Engineering;
  • Daten- und Informationsaustausch mit Kunden und Lieferanten;
  • automatisierte CAD-CAM-Prozesse in der (papierlosen) Fertigung;
  • digitale Serviceplattform zur Unterstützung von Kunden vor Ort.

Mit virtuellem Referenzkunden Ideen für eigene Digitalisierungsoptionen

Unternehmen erhalten mit dem virtuellen Referenzkunden erste Ideen für eigene Digitalisierungsmöglichkeiten. Beim Besuch des Cideon UpSpace lassen sich im Austausch mit den Experten direkt mögliche Lösungsansätze diskutieren. Auch auf dem Weg der Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie und mit Unterstützung heutiger Trendtechnologien wie VR begleitet Cideon Kunden entlang ihrer Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen: www.cideon.de/anwendungen/virtual-customer/

Quelle:

Foto: Cideon

https://www.virtual-reality-magazin.de/maschinenbau-mit-virtuellem-referenzkunden-durch-die-wertschoepfungskette/
Mit Augmented Reality wird die Vergangenheit im Unterricht plastischExamples

Mit Augmented Reality wird die Vergangenheit im Unterricht plastisch

Digitale Lehrmittel sind dünn gesät – aber es gibt Leuchtturmprojekte, die versuchen, neue Wege zu…
10. Februar 2022
Virtual Reality and Productivity in Knowledge WorkersExamples

Virtual Reality and Productivity in Knowledge Workers

Productivity has a significant impact on success and monetary wellbeing of every organisation. Over the…
30. August 2022
Future Scope Of Virtual Reality In eLearningKnowledgeResearch

Future Scope Of Virtual Reality In eLearning

In a rapidly evolving technological world, Virtual Reality (VR) is no longer a new name.…
2. Juli 2019

Leave a Reply