Skip to main content

Für die perfekte Immersion in eine virtuelle Umgebung sollten möglichst all Sinne einbezogen werden. Das Riechen und Schmecken ist bislang ein Bereich, der in der VR meist fehlt. Um das Metaverse vor allem auch für Shopping attraktiv zu machen, müssen Gerüchte her.

Neurowissenschaftliche Studien belegen, dass sich wohlriechende Düfte positiv auf das Kaufverhalten auswirken. Wo es gut riecht, shoppt man gerne. Das können sich die virtuellen Ladenbesitzer zu Nutze machen. Ist man im Metaverse von einem Duft betört, kann man das Produkt gleich nach Hause ordern.

Forscher tüfteln derzeit an Technologien, mit denen sich auch Berührungs-, Geschmacks- und Geruchssinn stimulieren lassen. So hat das japanische Start-up Vaqso vor einigen Jahren einen Duft-Dispenser entwickelt, der das VR Erlebnis mit Gerüchen anreichert, wie wir bereits berichteten. Noch handelt es sich um einen Prototyp, doch ein Geruchserlebnis könnte die Immersion kompletter machen.

Kälte empfinden wegen Pfefferminzgeruchs

Der Computerwissenschafter Nimesha Ranasinghe tüftelt schon seit einigen Jahren an Apparaturen, die durch elektrische Stimulation der Zunge Geschmacksempfindungen auslösen. Die Zunge ist in verschiedene Geschmackszonen aufgeteilt, die über Nervenbahnen mit dem Gehirn kommunizieren. Ranasinghe und seinen Forschungskollegen gelang es mittels elektronischer Stäbchen nicht nur, die Intensität dieser Geschmacksrichtungen zu modulieren, sondern bei Probanden, die ungesalzene Kartoffeln assen, auch die Illusion von Salz zu erzeugen.

Auch die taktile Wahrnehmung lässt sich in der virtuellen Realität stimulieren. Forscher der Universität Chicago haben im vergangenen Jahr ein VR Headset entwickelt, das durch das Versprühen von Chemikalien in die Nase Rezeptoren im Drillingsnerv aktiviert und damit Kälte- oder Wärmeempfindungen provoziert: Wenn man etwa Pfefferminz riecht, fühlt es sich kalt an, weil das Menthol denselben Rezeptor wie bei der Kälteempfindung triggert.

Die Entwicklungspotenziale sind gross. Doch werden sich Gerüche durchsetzen? Ein grosser Flop waren Gerüche im sogenannte 5D-Kino. Die Kombination aus 3D, Wind und Nebel, Düften sowie Rüttelsitzen konnte sich nie so richtig durchsetzen. Wir werden sehen, wie es in der VR ankommt.

Quelle: tagblatt

AltspaceVR Offers Social Reach For Organizers In VRKnowledgeResearch

AltspaceVR Offers Social Reach For Organizers In VR

Altspace, the popular social VR app that is most notably compatible with both 3DOF and…
20. Dezember 2018
Lynx Mixed Reality Headset to Start at $500 via Kickstarter in Late SeptemberHardwareKnowledge

Lynx Mixed Reality Headset to Start at $500 via Kickstarter in Late September

French startup Lynx announced its Lynx R-1 mixed reality headset last year. The standalone headset, which is…
13. September 2021
VR Fights Sexual Harassment In Singapore UniversitiesExamples

VR Fights Sexual Harassment In Singapore Universities

Students from Nanyan Technological University in Singapore launched the campaign "Girl, Talk", that utilises the…
26. August 2020

Leave a Reply