Skip to main content

Das Fossilienmuseum Monte San Giorgio in Meride zeigt Fossilien von Tieren und Pflanzen, darunter auch zahlreiche grosse und kleine Saurier. Rekonstruktionen, Illustrationen, 3-D-Animationen und auch Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bringen den Besuchern diese vor langer Zeit ausgestorbene Welt näher.

Berg der Saurier wird er auch genannt, der Monte San Giorgio in Meride. Bereits seit 1850 sind hier Paläontologen damit beschäftigt, Ausgrabungen zu tätigen, die Funde zu präparieren und wissenschaftlich zu beschreiben. Denn der Monte San Giorgio ist weltweit eine der wichtigsten Fossilstätten der Mittleren Trias, der geologischen Periode von 247 bis 237 Millionen Jahre vor unserer Zeit.

Triassic Park 2.0

Das vom Tessiner Architekten Mario Botta umgebaute und erweiterte Fossilienmuseum Monte San Giorgio in Meride zeigt Fossilien von Tieren und Pflanzen aus dieser Lagerstätte, die mit dem Prädikat Unesco-Weltnaturerbe ausgezeichnet ist – darunter auch zahlreiche grosse und kleine Saurier, die sich einst in diesem Urmeer tummelten. Im neuen Immersionsraum des Museums ist in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule SUPSI eine virtuelle Realität geschaffen worden, welche Einblicke ermöglicht, wie sie realistischer kaum sein könnten.

Mit AR ins Trias-Aquarium schauen

So können Besuchende mit der Occulus Brille in das Trias-Meer des Monte San Giorgio vor 240 Millionen Jahren eintauchen und mit eigenen Augen die Tiere und die Umgebung der damaligen Zeit bewundern. Im selben Raum kann mit Hilfe von Tablets ins Trias-Aquarium eingetaucht und so den Tieren und Pflanzen einer längst vergangenen Zeit begegnet werden. Auch diese erweiterte Realität erweckt die Urzeit zu neuem Leben und fasziniert mit Bildern, die der Realität ziemlich nahe kommen.

Das Fossilienmuseum bietet weiter auch einen Audio-Guide für Kinder, ein Lehrpfad für Jugendliche, die im Trias-Rätsel nach Antworten auf spannende Fragen suchen dürfen sowie ein auf die Grossleinwand projizierter Cartoon aus der Helveticus-Reihe, der die fantastische, ferne und aktuelle Geschichte des Monte San Giorgio erzählt.

Das Museum ist jeweils von Dienstag bis Sonntag, 09.00-17.00 Uhr und der Eintrittspreis kostet CHF 12.-für Erwachsene und 6.- für Kinder.

Quelle:

Fosilienmuseum / derbund / ticinoweekend

TÜV SÜD Akademie bietet VR-Übungsszenario für ElektrofachkräfteExamples

TÜV SÜD Akademie bietet VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte

Immersive Learning Award 2018 Verleihung im Zusammenhang der LearNext 2018  (PresseBox) (München, 14.08.18) Lerninhalte auch…
22. August 2018
Hololens: Digitales 3D-Herz macht den menschlichen Motor verständlichExamples

Hololens: Digitales 3D-Herz macht den menschlichen Motor verständlich

Mit räumlichen Computern wie Microsofts Hololens stehen Gestaltern neue Wege bei der Visualisierung offen. Sinn ergibt das…
21. Juli 2017
Harnessing VR Technology To Transform Medical CareExamples

Harnessing VR Technology To Transform Medical Care

University Hospital Bonn (UKB) is a leading German medical facility with 38 clinics and 31…
6. November 2023

Leave a Reply