Skip to main content

Im Klimapavillon des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) und Radio Energy am Werdmühleplatz erhalten Besuchende noch bis am 13. August nützliche Tipps und Wissenswertes rund um erneuerbare Energien.

Die Klimakrise hält die Welt fest im Griff. Davon wird auch Zürich nicht verschont. Wer erfahren möchte, wie aus Seewasser Energie wird und wie man ganz einfach seinen eigenen Solarstrom produzieren kann, der sollte die Ausstellung nicht verpassen.

Nebst spannenden Informationen kann man dort auch täglich den Virtual Reality Film «Der Weg des Stroms» schauen oder sich an der Klima-Wall neue Inspiration rund ums Thema «Was machst du fürs Klima?» holen.

Im Film der ewz erfahren Zuschauer, wie Ökostrom produziert wird und wie dieser in unsere Haushalte kommt. Die virtuelle Reise führt ins Bergell, nach Graubünden und zurück nach Zürich.

Der Pavillon ist jeweils Dienstag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos auf klimapavillon.ch.

Quelle:

Energy / CC Media

Youtube

Notfallsanitäter-Ausbildung mit Virtual-Reality-BrilleExamples

Notfallsanitäter-Ausbildung mit Virtual-Reality-Brille

Eine neue Trainingssoftware für Notfallsanitäter treibt die Digitalisierung der Ausbildung in der DRK-Rettungsschule Hannover voran.…
16. April 2019
4 K–12 Tech Trends to Follow in 2023Examples

4 K–12 Tech Trends to Follow in 2023

The biggest trends have an eye on physical security, virtual reality and a clear transition…
5. Januar 2023

Leave a Reply