Skip to main content

Im Bonner Beethoven-Haus kann man den Komponisten in einer Kombination aus Gaming, Rap und klassischer Musik auf neue und spielerische Weise erleben.

Der junge Beethoven trifft auf modernen Rap: Das Bonner Beethoven-Haus veranstaltet ein solches Treffen mithilfe von Virtual Reality. Besucher könnten in einer Ausstellung in eine virtuelle Welt eintauchen und den Komponisten in einer Kombination aus Gaming, Rap und klassischer Musik auf neue und spielerische Weise erleben.

Wie das Museum am Donnerstag mitteilte, gibt es in seinem Bereich für Sonderausstellungen nun zehn VR Brillen und Joysticks, um dem jungen Ludwig in einem Rap Battle zur Seite zu stehen. Dabei geht es unter anderem um die Liebe – Beethoven war oft unglücklich verliebt – und seine revolutionären Gedanken. Das Spiel soll dazu beitragen, den weltweit verehrten Musiker besser kennenzulernen. «Der Klassiker Beethoven wird mit Gegenwartskultur konfrontiert», sagte Nordrhein-Westfalens Kulturstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert (CDU). Das Projekt werde das Interesse von neuen Zielgruppen wecken.

Die Sonderausstellung “Beethoven // Opus 360” bleibt vom 12. August bis zum 18. September im Geburtshaus des Komponisten in Bonn. Später soll sie in Wien und anderen Orten gezeigt werden. Entwickelt wurde das Spiel von einer gemeinnützigen Bildungsinitiative, die das Vorurteil entkräften will, dass klassische Musik langweilig sei.

Nach Bach ist also Beethoven an der Reihe, einfach cooler.

Quelle:

heise / Youtube

Lernhaltig und hautnah: Einsatz immersiver Medien in der beruflichen BildungExamples

Lernhaltig und hautnah: Einsatz immersiver Medien in der beruflichen Bildung

Wie können moderne Medien in den praktischen Teil der Berufsausbildung eingebunden werden? Das Erasmus+-Projekt „Qualification…
24. September 2021
DEKRA Akademie setzt auf Virtual RealityExamples

DEKRA Akademie setzt auf Virtual Reality

Bildungskooperation in Sachen virtueller Realität Digitale Weiterbildung lautet das Zauberwort für die 2020-er Jahre. Deshalb…
25. Januar 2020
Die Zukunft des Metaverse – 30+ Prognosen und Szenarien für 2030 und darüber hinausMetaverse

Die Zukunft des Metaverse – 30+ Prognosen und Szenarien für 2030 und darüber hinaus

Das Metaversum erforschen: 30+ Prognosen, Anwendungsfälle und Zukunftsaussichten für 2030 und darüber hinaus Entdecken Sie…
20. April 2023

Leave a Reply