Skip to main content

Geht es nach dem VR-Wissenschaftler Jeremy Bailenson von der Stanford Universität, dann nutzen wir die VR-Brille zukünftig für Erlebnisse, die in der Realität entweder zu gefährlich, zu teuer, selten oder gar unmöglich sind. Ein Weltraumspaziergang auf der Raumstation ISS dürfte für den Großteil der Menschheit alle vier Faktoren erfüllen. Bislang war das Erlebnis rund 215 Menschen vorbehalten.

“Home: A VR Spacewalk” heißt die VR-Erfahrung, die im März für Oculus Rift im Oculus Store und für HTC Vive bei Steam erscheinen soll. Entwickelt wurde der virtuelle Weltraumausflug von der BBC gemeinsam mit dem britischen Studio Rewind in Zusammenarbeit mit der Nasa.

Als Astronaut startet man in der Ausstiegsschleuse Quest der ISS. Dort muss man das Luftschloss entriegeln, um anschließend durchs Weltall zum Kühlsystem der Raumstation zu paddeln.

Die VR-Erfahrung soll einen Arbeitsauftrag eines Astronauten möglichst authentisch simulieren und ist angelehnt an das Trainingsprogramm, das angehende Weltraumpiloten bei der Nasa durchlaufen. Die Aufgabe ist es, einen Schaden an der Außenhülle zu reparieren, der durch im Weltraum herumfliegende Trümmer verursacht wurde.

Ähnlich wie beim Weltraumspiel Adrift setzt man seine Hände ein, um sich vorwärts zu bewegen. Man greift Objekte in der Umgebung und zieht sich von einem Punkt zum nächsten bis an sein Ziel.

Die ungewöhnliche Fortbewegungsmethode soll das Risiko von VR-Übelkeit eindämmen. Auf die Simulation der schwerelosen 360-Grad-Bewegungsfreiheit, die Astronauten im Weltall genießen können, verzichteten die Entwickler aus dem gleichen Grund.

Der rund 15 Minuten lange Trip basiert auf 3D-Daten der Nasa. Sowohl das Modell der ISS, die Luftschleuse und die Weltraumanzüge sollen den realen Vorbildern optisch sehr nahekommen. Gerendert wurde die grafisch aufwendig gestaltete Anwendung mit der Unreal Engine 4.

Die Arbeit an “Home: A VR Spacewalk” ist schon seit längerer Zeit abgeschlossen. In den vergangenen Monaten präsentierten die Entwickler die VR-Erfahrung bei verschiedenen Anlässen und konnten einige Auszeichnungen einsammeln.

Quelle: VRODO

Oculus Rift und HTC Vive: Originalgetreuer VR-Ausflug auf die Raumstation ISS

The metaverse enables Agility in remote teamsExamples

The metaverse enables Agility in remote teams

In today's economy, the ability of a company to respond quickly to changing customer needs…
16. März 2023
Virtual Reality with Real World ImpactExamples

Virtual Reality with Real World Impact

HTC VIVE headsets bring meaningful results to enterprise—and consumer—clients.  It’s a scene that Chris Brickler—founder…
16. Oktober 2023
MINDEROO FOUNDATION ANNOUNCES EXTENDED REALITY (XR) 2030 POLICY FUNDResearch

MINDEROO FOUNDATION ANNOUNCES EXTENDED REALITY (XR) 2030 POLICY FUND

One million dollars will be invested in research and advocacy to ensure public interest values…
2. Januar 2023

Leave a Reply