Skip to main content

Ein konsequentes Warm-up wirkt schweren Verletzungen auf der Piste entgegen. Die App «Slope Track» unterstützt, sich und sein Fahrverhalten richtig einzuschätzen. Neu bietet die App ein Warm-up-Spiel in Augmented Reality mit Profiskisportlerin Wendy Holdener an.

Viele Schneesportlerinnen und Schneesportler sind sich den Risiken auf der Piste bewusst. Dies zeigen Auswertungen von Studien der Suva. Um Unfälle zu vermeiden, reicht das alleinige Wissen aber nicht. «Das Verhalten und die Eigenverantwortung auf der Piste wahrzunehmen sind entscheidend, wenn man die Verletzungsgefahr reduzieren möchte», sagt Samuli Aegerter, Schneesport-Experte bei der Suva.

Jedes Jahr verunfallen rund 2300 Schneesportlerinnen und Schneesportler schwer. Solche Unfälle haben 90 oder mehr Tage Arbeitsausfälle und zum Teil längere Spitalaufenthalte zur Folge. Im schlimmsten Fall enden sie in einer Invalidität oder gar tödlich.

Warm-Up-Training ist wichtig

Sei es am Morgen vor der ersten Abfahrt oder nach einer längeren Pause am Mittag – den Körper gut aufzuwärmen, hilft schweren Verletzungen entgegenzuwirken: «Wenn ich morgens mit kalten Muskeln ohne Aufwärmtraining gleich losfahre und dann stürze, toleriert mein Körper diesen Sturz viel weniger. Die Folge ist eine mögliche schwerere Verletzung», sagt Aegerter. Ein 5 bis 10-minütiges Aufwärmtraining aktiviert nicht nur die Muskeln, es hat auch eine förderliche mentale Komponente: «Die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit wird durch die erhöhte Durchblutung der Nervenbahnen gesteigert. So nimmt der Körper Signale von aussen schneller wahr und kann auf der Piste schneller reagieren», erklärt Aegerter.

Spielerisches Aufwärmen mit Profiskirennsportlerin Wendy Holdener und AR

Mit der App «Slope Track» stellt die Suva ein kostenloses Tool zur optimalen Vorbereitung und Unterstützung beim Schneesport zur Verfügung. Die App unterstützt, sich und sein Fahrverhalten richtig einzuschätzen sowie die Risikofaktoren beim Schneesport zu kennen.

Neu bietet die App ein Warm-up-Spiel in Augmented Reality mit Profiskisportlerin Wendy Holdener an. Nutzende müssen Wendy Holdener von den Eiszwergen befreien, indem sie eine Schneeballschlacht gewinnen. Das digitale Präventionstool kann im App Store und bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden.

Quelle:

March24&Höfe24 / SUVA

Virtual Reality: Future of healthcare educationExamples

Virtual Reality: Future of healthcare education

The use of virtual reality is widely prevalent in various aspects of healthcare like medical…
4. November 2022
Walgreens uses Microsoft HoloLens 2 for mixed reality trainingExamples

Walgreens uses Microsoft HoloLens 2 for mixed reality training

US retailer Walgreens is using Microsoft HoloLens 2 to train employees of its new Kroger…
24. Januar 2020

Leave a Reply