Skip to main content

Google Expeditions geht nun auch in Deutschland an den Start. Dabei arbeitet man mit der Stiftung Lesen für dieses Projekt zusammen. Vor dem breiten Start hatte man bereits mit 50 ausgewählten Schulen aus Deutschland eine Pilotphase gestartet und den Schulen die Möglichkeit gegeben via Google Cardboard virtuelle Klassenfahrten zu unternehmen. Dabei konnten die Kids unter anderem die Elbphilharmonie, den Mond und sogar das Innere des menschlichen Körpers in der Virtual Reality erkunden. Jetzt werden die Google Expeditions für alle interessierten Schulen, Klassen und Lehrer geöffnet.

Die neueste Expedition hat z. B. erneuerbare Energien bzw. speziell Windkraft als Thema. Hier begeben sich die Schüler dann in eine Offshore-Windkraftanlage vor der deutschen Nordseeküste. Google betont, dass die Expeditions den klassischen Schulausflug nicht ersetzen sollen, sondern vielmehr eine Ergänzung darstellen. So können die Schüler dadurch an Orte gelangen, die ihnen sonst verschlossen blieben. Passende Begleitmaterialien für den Unterricht will übrigens die Stiftung Lesen dafür bereitstellen – angepasst an die deutschen Lehrpläne.

Falls Lehrer unter euch sind oder vielleicht die Schule eurer Kinder darauf aufmerksam machen mögt: Kostenlos Anmelden kann man sich auf dieser Website für die Teilnahme an den Google Expeditions. Benötigt wird jeweils pro Schüler nur ein Smartphone (mit Gyroskop) und Google Cardboard.

An sich eine tolle Sache, wobei man nie vergessen sollte, dass Unternehmen wie Google in solchen Fällen natürlich nicht rein altruistisch handeln: So geht es natürlich auch darum sich direkt in den Köpfen der Kinder zu verankern, damit jene einen positiven Eindruck von Google gewinnen und so auch den Produkten der Firma später als Erwachsene positiv gegenüberstehen.

 

Die Baustellen der ZukunftKnowledgeResearch

Die Baustellen der Zukunft

Datenübertragung, zentrales Datenmanagement und Analyse sind Bereiche von aktueller Relevanz auf der digitalen Baustelle. Leistungs-…
21. März 2019
The future of education needs mixed realityKnowledgeResearch

The future of education needs mixed reality

While the future of work is already happening, what about the future of education? And…
5. August 2019
When Will Immersive Learning Become Standard?Examples

When Will Immersive Learning Become Standard?

Chris Gunby, Head of Partnerships at VirtualSpeech speaks on the state of VR learning and…
27. Dezember 2023

Leave a Reply