Skip to main content

Media-Markt Saturn will nicht mehr nur Elektronikhändler sondern auch Plattform für Experience Shopping sein. Dafür sucht der Händler nach neuen Services und Produktideen. Die bisher ungewöhnlichste kommt nun in Form eines vernetzten Sneakers. Das Angebot definiert die Möglichkeiten für Händler radikal neu.

Schuhe genießen sprichwörtlich keinen guten Ruf als Lösungsstrategie. Nicht umsonst signalisiert die Formulierung „Umgekehrt wird ein Schuh draus“, dass die entgegengesetzte Herangehensweise die richtige Lösung gewesen wäre. Media-Markt Saturn verkauft nun online ein Schuhmodell der nordrhein-westfälischen Modemarke Leandro Lopes, die nicht nur Statussymbol sondern auch digitale Kundenbindungs- und Verkaufsplattform der Modemarke sein will.

Denn der „Mining Shoe“ der Marke ist über einen integrierten Chip mit der frisch gelaunchten Lopes App vernetzt. Der Chip zählt nicht nur Schritte und erstellt individuelle Analysen für optimierte Workouts, er überträgt die Aktivitäten auch drahtlos an die App, wo sie zur Währung für ein eigens kreiertes Lopes-Metaverse werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Gamification-Prinzip: Ob Schätze finden oder Mitspielende zu einer sportlichen Challenge einladen – Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln und diese dann im echten Leben gegen Prämien und Belohnungen einzutauschen, zum Beispiel gegen ein Kleidungsstück aus der Kollektion von Leandro Lopes. Mitspielen kann grundsätzlich jeder App-Nutzer, doch wer den „Mining Shoe“ besitzt, erhält einen Sonderstatus und füllt sein Punktekonto allein durch das bloße Laufen mit dem Schuh.

Damit wird aus dem eigentlichen Produkt durch die digitale Vernetzung ein dauerhafter Touchpoint zur Kundschaft, der über kontinuierliche Interaktionen die Markenloyalität treibt und gleichzeitig über die Bonuspunkte neue Kaufanlässe für die Zukunft aufbaut. Für den Einzelhandel könnte der „Mining Shoe“ zu einem Best Case dafür werden, wie sich künftig durch digitale Vernetzung die Kundenbeziehungen neu definieren lassen.

Der exklusiv designte Sneaker, der in den Media-Markt-Farben Weiß und Rot gehalten ist, soll eine Technik-Erfahrung der ganz besonderen Art bieten und so den Experience-Anspruch von Media-Markt Saturn erlebbar machen. Timo Emmert, Geschäftsführer der Media-Markt Saturn E-Commerce: „Durch die Kooperation mit einer Modemarke eröffnen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht nur eine komplett neue Kategorie, wir laden sie auch zu einem noch nie dagewesenen Technik-Erlebnis ein.“

Quelle:

Foto: Der reale Mining Shoe hat eine direkte Verbindung zum Metaverse von Leandro Lopes

https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/kooperation-mit-leandro-lopes-media-markt-saturn-lockt-mit-einem-sneaker-ins-metaverse-217607

Microsoft has a wild hologram that translates HoloLens keynotes into JapaneseKnowledgeSoftware/Apps

Microsoft has a wild hologram that translates HoloLens keynotes into Japanese

Azure and HoloLens combine for a hint at the future https://youtu.be/eCseYtBd5_4 Microsoft has created a…
22. Juli 2019
Lynx Mixed Reality Headset to Start at $500 via Kickstarter in Late SeptemberHardwareKnowledge

Lynx Mixed Reality Headset to Start at $500 via Kickstarter in Late September

French startup Lynx announced its Lynx R-1 mixed reality headset last year. The standalone headset, which is…
13. September 2021
Zeitgemäße Verdichtung möglichExamples

Zeitgemäße Verdichtung möglich

Im Straßen- und Erdbau geht es bei Walzenzügen nicht nur um Motorenleistung oder die Gewichtsklasse;…
19. März 2021

Leave a Reply