Skip to main content

Die Learntec 2024, die führendenMessen für digitale Bildungstechnologien, fand letzte Woche in Karlsruhe statt und bot eine Plattform für die Präsentation bahnbrechender Projekte im Bereich des immersiven Lernens. Ein Höhepunkt der AR/VR-AREA war die Verleihung des renommierten Immersive Learning AWARD 2024 durch das Immersive Learning Institute unter der Leitung von Torsten Fell.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurden herausragende Projekte geehrt, die innovative Technologien und kreative Ansätze nutzen, um das Lernen zu revolutionieren. Die Preisträger in verschiedenen Kategorien sind:

Paraverse – Limitless Digital Possibilities for Paraplegics (Kategorie: Customer Project) Paraverse ermöglicht es Menschen mit Paraplegie, durch den Einsatz von XR-Technologie eigenständig zu agieren und sich weiterzubilden. Dieses Projekt setzt Maßstäbe in Sachen Innovation und Mitgefühl und gibt seinen Nutzern ein Stück Freiheit zurück. Die Plattform stellt ein leuchtendes Beispiel für die Nutzung digitaler Möglichkeiten dar, um Barrieren abzubauen und neue Horizonte zu eröffnen.

Virtuelle avatarbasierte 3D-Lernwelt für BASF SE (Kategorie: Customer Project) BASF SE hat eine beeindruckende virtuelle 3D-Lernwelt entwickelt, die durch Avatare und Gamification-Elemente wie die Escape Room-Metapher das selbstgesteuerte und interaktive Lernen fördert. Dieses Projekt überwindet die räumlichen und zeitlichen Grenzen traditioneller Schulungsformate und steigert die Effizienz des Lernens erheblich.

BfS-VR – Strahlenschutz erleben (Kategorie: Customer Project) In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strahlenschutz hat viality das Projekt BfS-VR – Strahlenschutz erleben umgesetzt. Diese innovative Nutzung von Virtual Reality macht das komplexe Thema Strahlenschutz verständlich und greifbar. Der nachhaltige Ansatz, die Anwendung in Schulen und als App zugänglich zu machen, ist besonders hervorzuheben.

Respekt-Cube – Mit AR zu einem respektvollen Miteinander (Kategorie: Customer Project) Der Respekt-Cube, entwickelt von der Friedrich-Ebert-Stiftung, nutzt Augmented Reality, um Themen wie gesellschaftlichen Respekt interaktiv zu vermitteln. Dieses didaktische Werkzeug fördert kritisches Denken und soziale Kompetenzen und passt sich verschiedenen Bildungskontexten an.

Würthverse – Würth VR ToolBox (Kategorie: 3D/VR Collaboration Plattform) Die Würth VR ToolBox bietet Nutzern jederzeit und überall Zugang zu Informationen und Kollegen und schafft eine flexible und dynamische Lernumgebung. Mit über 120 interaktiven und realistischen Themenwelten revolutioniert das Würthverse das Lernen und Zusammenarbeiten.

Sonderpreis „Strategische XR Integration“: MAN Energy Solution Die Abteilung Publication & Multimedia Solutions von MAN Energy Solutions wurde für ihren herausragenden Einsatz virtueller Technologien ausgezeichnet. Seit 2018 arbeitet das Team daran, die tägliche Arbeit durch virtuelle Technologien zu optimieren und neue Arbeitsweisen zu etablieren.

Die Learntec 2024 und die Verleihung des Immersive Learning AWARD 2024 haben einmal mehr gezeigt, wie technologische Innovationen das Lernen und die Ausbildung revolutionieren können. Die ausgezeichneten Projekte sind Vorbilder für die Zukunft des digitalen Lernens und setzen neue Maßstäbe in der Bildungslandschaft und Corporate Training .

Torsten Fell, Leiter des Immersive Learning Institute, betonte in seiner Würdigung: „Die Preisträger des Immersive Learning AWARD 2024 haben eindrucksvoll gezeigt, wie durch den kreativen Einsatz moderner Technologien Lernprozesse nicht nur verbessert, sondern grundlegend verändert werden können. Ihre Arbeit inspiriert und motiviert uns alle, weiterhin die Grenzen des Möglichen zu erweitern und innovative Wege zu finden, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Ich gratuliere allen Gewinnern herzlich und freue mich darauf, ihre zukünftigen Entwicklungen zu verfolgen.“

Für weitere Informationen und Bildmaterial zur Preisverleihung besuchen Sie bitte unsere Webseite

Institute for Immersive Learning
Torsten Fell
Hogewarfstrasse 8
26427 Werdum
01701201272
hello@immersivelearning.institute

Mit VR Geschäftsreisen signifikant einsparenExamples

Mit VR Geschäftsreisen signifikant einsparen

Virtual Reality als „Destination“ für digitale Kollaboration bietet Unternehmen unter anderem ein enormes Einsparpotenzial für…
15. Dezember 2021
Sprachenlernen mit VR – eine Case StudyExamples

Sprachenlernen mit VR – eine Case Study

In den Niederlanden ist Sprachinstitut Regina Coeli seit 55 Jahren das führende Institut für intensive…
14. Oktober 2018
The next frontier: AI, VR, and the future of educational assessmentExamples

The next frontier: AI, VR, and the future of educational assessment

In the dynamic education landscape, AI and VR are revolutionising traditional assessment methods, offering personalised…
14. Juni 2024

Leave a Reply