Skip to main content

Virtual Reality in der Medizin – Zukunftsvision oder bereits erprobter Alltag?

Phobien durch direkte Konfrontation im Behandlungszimmer bekämpfen, Sezieren menschlicher Körper am Schreibtisch oder Erproben neuer Behandlungsmöglichkeiten durch Berufseinsteiger – In VR können (angehende) Mediziner und Therapeuten praktische Erfahrung sammeln ohne dabei das Risiko des Kontrollverlustes einzugehen.
Anstatt nur als Zuschauer bei einer Operation dabei zu stehen, wird Gelerntes am Simulator aktiv erprobt und im Gedächtnis verankert. Dies sind nur einige Beispiele von völlig neuen Möglichkeiten in der Medizintechnik und der Behandlung von Krankheiten, die diese Technologie verspricht.

Wir wollen erfahren, was heute schon möglich ist, wo die Einsatzfelder in der Medizin und dem Gesundheitssektor liegen und woran in Hamburg bereits getüftelt und gewerkelt wird.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder ein paar Leute aus der Community finden, die beim Auf- und Abbau von Stühlen und Tischen helfen! Aufbau 18-18:30Uhr und Abbau ca. 22Uhr
Wer helfen möchte, sende eine kurze Nachricht an Susanne sahmadseresht[at]projektwerft.de

Donnerstag, 25. Januar 2018
18:30
bis 22:00

Spannende Beiträge, auf die wir uns am 25. Januar freuen können:

VIRTUELLES HOSPITAL – MANV TRAINING FÜR MEDIZINER UND RETTUNGSKRÄFTE

Prof. Dr. Boris Tolg | Laborleiter SIMLab | HAW Hamburg – Fakultät Life Sciences | Department Medizintechnik
⇛ Massenanfälle von Verletzten sind Situationen, in denen die Rettungskräfte an ihre Grenzen stoßen. Das Virtuelle Hospital soll in der Zukunft helfen, solche Situationen zu trainieren.
Sprache: Deutsch

MR PHARMACY: ADAPTIVE USER INTERFACES AND BIOFEEDBACK FOR THERAPY IN MIXED REALITY ENVIRONMENTS

Fariba Mostajeran | Research Associate bei der Universität Hamburg am Informatikum | Arbeitsbereich Mensch-Computer-Interaktion
⇛ Mixed realities (MR), in particular, virtual reality (VR) and augmented reality (AR) have a great potential to be used for mental and physical health. In this talk, I will summarize some of my ongoing research on the practical usage of VR and AR in psycho-and physiotherapy.
Sprache: Englisch

MR/AR IN DER CHIRURGIE

Sirko Pelzl | CTO und Nadja Parfenov | Marketing Manager bei apoQlar GmbH
⇛ Wir entwickeln eine AR/MR-Anwendung für den OP-Saal: Den Virtual Surgery Intelligence (VSI). Er unterstützt Chirurgen, indem er CT- und MRT-Bilder in 3D virtuell über den Patienten legt und so anatomische Abgleiche während der OP ermöglicht.
Sprache: Deutsch

WENN THERAPIE AUF SPASS TRIFFT, DANN IST ES MEMORE

Lukas Navarrete | GF, Co-Founder und CPO bei Retrobrain R&D UG
⇛ Memore, eine therapeutische Videospielplattform für den Einsatz in Reha-, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern zur Verbesserung der motorischen- und kognitiven Fähigkeiten bei Senioren und Menschen mit Beeinträchtigen.
Sprache: Deutsch

VIREED MED

Nick Wiese | CEO & Founder bei VIREED UG
⇛ VIREED is a VR education platform that revolutionized the way we learn. With our first product VIREED MED we are focusing on medical education.
Sprache: Deutsch

 

AGENDA

18:30 Uhr – Einlass

19:00 Uhr – Begrüßung & Agenda
Susanne Ahmadseresht, Projektmanagerin VR und Christoph Steinhard, Managing Partner bei projektwerft

19:10 Uhr – xR-News
Lars Eckernkemper, Leiter Projektbüro bei nextReality.Hamburg e.V.

19:15 Uhr – VR-Weekly
Christoph Spinger, Editor in Chief bei VR Nerds GmbH

19:30 Uhr – Virtuelles Hospital – MANV Training für Mediziner und Rettungskräfte
Prof. Boris Tolg, Laborleiter SIMLab bei HAW Hamburg – Fakultät Life Sciences/ Department Medizintechnik

19:45 Uhr – Reha mit VR
Taher Pham, Universität Hamburg, Informatikum

20:00 Uhr – MR Pharmacy: Adaptive User Interfaces and Biofeedback for Therapy in Mixed Reality Environments
Fariba Mostajeran, Research Associate bei Universität Hamburg, Informatikum/ Mensch-Computer-Interaktion

20:15 Uhr – MR/AR in der Chirurgie
Sirko Pelzl, CTO und Nadja Parfenov, Marketing Manager bei apoQlar GmbH

20:30 Uhr – Wenn Therapie auf Spaß trifft, dann ist es Memore
Lukas Navarrete, GF, Co-Founder und CPO bei Retrobrain R&D UG

20:45 Uhr – Virtual Reality und Krebsbehandlung – Projekt „Smiling against Cancer, Multiplayer Serious VR-Game“
Alexander J. Galach, Executive Health Management, Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg

21:00 Uhr – VIREED MED
Nick Wiese, CEO & Founder bei VIREED UG

21:15 Uhr – Networking

 

Quelle:

https://www.meetup.com/de-DE/Virtual-Reality-Hamburg/events/245496215/ _xtd=gqFyqTE4MzAxOTYxMaFwpGZ1bGw&from=ref

The Oculus Quest & Education, Part 2Examples

The Oculus Quest & Education, Part 2

In a previous post, I provided some observations as to why I thought the Quest was…
17. Juni 2021
Engage XR Updates its Enterprise Metaverse PlatformExamples

Engage XR Updates its Enterprise Metaverse Platform

ENGAGE XR gains fresh features, updates, and bug fixes ahead of its LINK platform debut…
11. November 2022

Leave a Reply