Skip to main content

Der Zürcher VR- und AR-Dienstleister Bandara hat für die Immobilienentwicklerin Fortimo Group AG eine Smartphone-Applikation entwickelt, welche das Firmenmagazin «Fortissimo» mit 3D-Inhalten anreichert.

Die Empfänger der neuen «Fortissimo»-Ausgabe finden auf den ersten Seiten des Magazins den Hinweis, dass sie die App «Fortissimo AR» auf ihr Smartphone laden sollen. Damit können sie auf entsprechend gekennzeichneten Seiten Augmented-Reality-Inhalte anzeigen. So wachsen beispielsweise die Immobilienprojekte von Fortimo als 3D-Modelle aus dem Magazin und können von allen Seiten betrachtet werden. Tippt man das Dach eines Modells an, wird dieses ausgeblendet und man erhält einen Einblick in die obersten Wohnungen. Zudem gibt es in der für iOS und Android entwickelten Applikation auch Videos, Bildergalerien und zwei 360°-Rundgänge durch Fortimo-Immobilien.

Quelle: Medienmitteilung

5 Industries Which Could Benefit From Augmented Reality Post COVIDKnowledgeResearch

5 Industries Which Could Benefit From Augmented Reality Post COVID

With COVID-19 accelerating interest in AR and VR-related technologies, healthcare, events, sports, travel and tourism,…
20. November 2020
Wiener Linien lernen von Gaming-Industrie: Extended Reality für AusbildungExamples

Wiener Linien lernen von Gaming-Industrie: Extended Reality für Ausbildung

Die Wiener Linien forschen seit 2019 an virtueller und erweiterter Realität (VR/AR)*. Vor allem bei…
17. September 2021
5 Key Trends in Banking and VR TrainingExamples

5 Key Trends in Banking and VR Training

Banking and VR training go hand in hand in certain scenarios. While it's not a…
8. Juli 2024

Leave a Reply