Skip to main content

Sport in der virtuellen Realität zu betreiben, um einen ganz realen Trainingseffekt zu erzielen – das ist ein Konzept, das immer mehr VR-Entwickler aufgreifen. PowerBeatsVR geht noch einen Schritt weiter und erweitert VR-Fitness um eine weitere Dimension.

Wer etwas für den eigenen Körper tun will, geht dafür für gewöhnlich nach draußen oder ins Fitnessstudio. Dank spezieller VR-Anwendungen ist das aber schon heute auch in den eigenen vier Wänden möglich. PowerBeatsVR ist eine solche VR-Fitness-Software, die zusätzlich Haptik-Hardware unterstützt.

VR-Fitness zum Fühlen

Gameplaytechnisch erinnert PowerBeatsVR auf den ersten Blick an BOXVR, scheint aber mehr Abwechslung zu bieten. Das Spiel des Münchner VR-Softwareentwicklers Sourcenity beinhaltet neben Rhythmus-Sektionen anscheinend auch Abschnitte, in denen wir Übungen machen müssen, die uns ein virtueller Avatar vorführt.

https://youtu.be/aFdvFjTOj2Q?t=69

Das Besondere an PowerBeatsVR ist aber ein anderes Feature: Das Spiel soll 4D-EMS-Immersion bieten. Die vierte Dimension, die Spieler erfahren können werden, ist haptischer Natur: EMS steht für Elektrische Muskel-Stimulation.

Diese wird durch den Support besonderer Haptik-Hardware erreicht: Der unterstützte Visionbody PowerSuit kann dank 20 eingebauter Elektroden gezielt verschiedene Muskelgruppen stimulieren.

PowerBeatsVR: Eigene Workouts zu eigener Musik

Ein solcher Anzug schlägt aktuell allerdings mit knapp 1.500 Euro zu Buche – benötigt wird er zum Spielen aber nicht. PowerBeatsVR wird mit Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality-Headsets spielbar sein und die entsprechenden Bewegungscontroller unterstützen.

Neben verschiedenen Levels und Schwierigkeitsgraden soll das Spiel einen Endlos- sowie einen Multiplayermodus mitbringen. Außerdem ist ein Editor für eigene Workouts geplant, genau wie eine Möglichkeit zum Importieren eigener Musik. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es noch nicht. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr diese natürlich bei uns.

Auch BOXVR bietet mittlerweile einen Mehrspielermodus, in dem wir uns mit anderen Spielern messen können. Ein ebenfalls vielversprechendes Rhythmus-Spiel ist Beat Saber, das Anfang Mai erscheinen soll.

Quelle:
https://vr-world.com/powerbeatsvr-fitness-spiel-haptisches-feedback-rift-vive-windows-mr/

Antilatency Showcases Wireless Full-Body Tracking With 10-Person VR Zumba ClassKnowledgeResearch

Antilatency Showcases Wireless Full-Body Tracking With 10-Person VR Zumba Class

The company’s 5-point tracking system offers a sleek alternative to bulkier location-based VR solutions. Inside-out…
31. März 2020
UK ventilator consortium uses augmented reality to boost productionExamples

UK ventilator consortium uses augmented reality to boost production

A leading provider of industrial innovation technology is supporting the UK’s call for more ventilators…
8. Mai 2020
VR Sailing Game MarineVerse Cup Coming To The Quest 2Examples

VR Sailing Game MarineVerse Cup Coming To The Quest 2

Grab the helm in this multiplayer sailing simulator created by sailors for sailors.  Melbourne-based developer…
2. Februar 2022

Leave a Reply