Skip to main content

Wie wäre das wohl, wenn wir uns wie ein Frosch durchs Unterholz des Amazonas-Regenwaldes pirschen könnten? Wie ein Kaiman durchs Wasser treiben und auf Beute lauern? Oder abheben und wie ein Harpyie über den Baumwipfeln des Waldes kreisen? Tauchen Sie ein in den artenreichen Dschungel des Amazonasgebiets.

Der Regenwald aus der Sicht seiner Bewohner

Die interaktive Virtual-Reality-Experience „Inside Tumucumaque“ macht es möglich, dass wir in das weltweit größte Regenwaldschutzgebiet im Nordosten von Brasilien, nach Tumucumaque, katapuliert werden. Wir entdecken den Regenwald aus der Sicht seiner Bewohner. Über 7.500 Pflanzenarten, die dort beheimatet sind, wurden für die virtuelle Installation entworfen. Allein die Größe des Regenwaldes ist schier immens: Das Gebiet misst eine Fläche von acht Fußballfeldern.

Der Traum von der perfekten Simulation der Wirklichkeit

Die Installation, die den Amazonas-Regenwald virtuell entstehen lässt, ist Teil der Reihe „The Art of Immersion“, die sich den sogenannten „immersiven“ Visualisierungssystemen widmet. Die Nutzer betreten eine virtuelle Umgebung, die der „realen“ Umgebung exakt nachempfunden ist, so dass der Eindruck entsteht, eine andere, virtuelle Realität werde betreten. Auch beim Aufsetzen der Virtual-Reality-Brille von „Inside Tumucumaque“ tritt der Benutzer buchstäblich in eine virtuelle Welt ein, in das überwältigende Ökosystem des Regenwalds.

Virtual Reality: Ein akustischer und visueller Lebensraum

Das ZKM forscht seit vielen Jahren an der Entwicklung neuer Bildtechnologien. „The Art of Immersion“ präsentiert Werke, die den Traum des Kinos, nämlich das Leben simulieren zu wollen, endlich erfüllen. Mit Virtual Reality gelingt es jetzt sogar, nicht nur die Wirklichkeit perfekt zu simulieren, sondern auch mit dieser „neuen“ Wirklichkeit zu interagieren. Wir können den Flug des Harpyies steuern oder aus dem Wasser auf- und abtauchen wie ein Kaiman. Ist das Kinobild noch auf die Leinwand „gebannt“, wird es mit Virtual Reality möglich, einen akustischen und visuellen (Lebens-)Raum zu schaffen, der alle unsere Sinne anspricht. Welches Geräusch macht wohl ein Pfeilgiftfrosch? „Inside Tumucumaque“ verlegt das gigantische ökologische Paradies Amazonien nach Karlsruhe – werden wir in Zukunft von unserem Wohnzimmersessel aus ferne Gegenden bereisen?

Quellen:
https://bnn.de/sponsored-post/eintauchen-in-den-dschungel-von-amazonien

https://zkm.de/de/ausstellung/2018/04/the-art-of-immersion-iii

AR Smart Glasses Case Studies: How AR Enhances Field WorkExamples

AR Smart Glasses Case Studies: How AR Enhances Field Work

How AR Smart Glasses are Transforming Field Work If you’re looking for a way to…
12. Februar 2025
WDR präsentiert Köln im Wandel der ZeitExamples

WDR präsentiert Köln im Wandel der Zeit

Der WDR hatte vor kurzem ein ähnliches Projekt mit Virtual Reality vorgestellt. So kann man…
14. August 2017
Virtuelle Zusammenarbeit: Wenn immersive Gefühle ins Meeting kommenExamples

Virtuelle Zusammenarbeit: Wenn immersive Gefühle ins Meeting kommen

Varjo, Hersteller von VR/XR-Headsets, arbeitet mit MeetinVR zusammen, einem Entwickler von Software für die virtuelle…
9. Juni 2020

Leave a Reply